Anzeigen
Immobilienmarkt
Stellenmarkt
Trauer & Gedenken
Familienanzeigen
Räumungsmarkt
Tiermarkt
Landwirtschaft
Automarkt
Verkäufe
Gottesdienste
Inserieren
Geschäftskunden
RHEINPFALZ-CARD
Tickets
Shop
E-Paper
Archiv
Aboshop
Suche
Anmelden
Menü
Politik
Russland-Ukraine-Krieg
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Welt
Meinung
Kolumnen
Politik
Russland-Ukraine-Krieg
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Welt
Meinung
Kolumnen
Startseite
Politik
Russland-Ukraine-Krieg
Blog: Krieg in der Ukraine
Live
So ist die Lage
Russland hat die Ukraine angegriffen, es herrscht wieder Krieg in Europa. Alle Entwicklungen, wie die Welt reagiert, wie es den Menschen in der Ukraine geht und was dieser...
Ukraine-Krieg
Panzerlieferung: Ukraine froh, Russland wütend
In der Ukraine hofft man auf mehr westliche Panzer. In Russland ruft die Nachricht der Panzerlieferung eine Mischung zwischen...
Leopard-Panzer
Die Leopard-Entscheidung: Wie das Kalkül des Kanzlers aufging
Einen Alleingang Deutschlands in der Frage der Leopard-Lieferung an die Ukraine wollte Olaf Scholz mit aller Kraft vermeiden. Es ist ihm...
Podcast
Interaktive Grafik
Der Krieg in der Ukraine
Meinung
Die Leoparden kommen – Gute Nachrichten für Kiew
Kampfpanzer in die Ukraine zu schicken, ist die richtige Entscheidung der Bundesregierung.
Ukraine-Krieg
Erdogans Wahlkampf trifft die Nato
Schweden und Finnland streben vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges in die westliche Militärallianz. Doch der türkische Präsident sagt...
Ukraine-Krieg
Treffen in Ramstein: Deutschland prüft nun Panzerbestände
Die Zusammenkunft auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein hat keine Entscheidung über die Lieferung deutscher Leopard-2-Panzer an die...
Meinung
Kampfpanzer für Ukraine: Berlin steht als Bremser da
In der Panzerfrage wird auch nach dem Treffen in Ramstein der Druck auf Deutschland hoch bleiben.
Ukraine
Leopard-Panzer wohl erst 2024 einsatzbereit
Als erster Nato-Staat hat Großbritannien der Ukraine Kampfpanzer westlicher Bauart zugesagt. Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall...
Aktuelles zur Russland-Ukraine-Krise
Politik
Baerbock und Scholz: Rivalen deutscher Außenpolitik?
Sport
Ukraine über IOC: „Promoter von Krieg, Mord und Zerstörung“
Politik
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Politik
Scholz und Pistorius gegen Debatte um Kampfflugzeuge
Politik
Selenskyj: 2023 wird Jahr des ukrainischen Sieges sein
Wie die Pfalz vom Krieg betroffen ist
Speyer
Supermarkt-Attacke: „Wir wurden angegriffen,weil wir Ukrainer sind“
Ein Supermarkt-Einkauf vor Silvester eskaliert innerhalb weniger Minuten. Vier Personen streiten sich wegen eines Jogging-Anzugs, alle...
Maxdorf
Geflüchtete aus der Ukraine planen Vortragsreihe
Mit Vorurteilen aufräumen wollen fünf Frauen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. Mit dem Projekt „Der blinde Fleck“ wollen...
Zweibrücken
Ihr Sohn kämpft in der Ukraine gegen die Russen
Nataliiy Derminzhy lebt in Zweibrücken. Ihr Sohn Taras ist in der ukrainischen Heimat geblieben, wo er als Soldat gegen die russischen...
Speyer
Ukrainischer Abend im „Philipp eins“
Eine kulinarische Länderreise in die Ukraine veranstaltet die Agentur „Mein Event“ am kommenden Mittwoch im Restaurant „Philipp eins“....
Kaiserslautern
Krieg als Performance im Salon Schmitt
Ein Auftritt für die Menschlichkeit: An diesem Samstag wollen zwei ukrainische Künstlerinnen im Lauterer Salon Schmitt eine eigens...
Hintergründe zur Russland-Ukraine-Krise
Ukraine-Krieg
Der Alltag im ukrainischen Charkiw – Frau Titarenko erzählt
Charkiw war die erste ukrainische Stadt, die im Februar 2022 von der russischen Armee beschossen wurde. Wie Oksana Titarenko ihren Alltag...
Sprachkultur
Im Eifer des Gefechts: Gedanken über Sprache als Waffe im Krieg
Fast ein Jahr dauert nun schon der Krieg in der Ukraine. Und der russische Überfall auf das westliche Nachbarland hat auch die deutsche...
Meinung
Waffen für die Ukraine: Abwägen statt eskalieren
Die Abstimmung mit europäischen Partnern und den USA ist richtig. Alleingänge bei Waffenlieferungen wären töricht.
Meinung
Eine Feuerpause, kein Frieden
Die von Moskau avisierte Waffenruhe ist nicht mehr als eine Pause. Dass Putin sie angeordnet hat, folgt innenpolitischer Logik.
Berlin
Ampel diskutiert Ende der Corona-Regeln
Nachdem der Virologe Christian Drosten die Corona-Pandemie für überwunden erklärt hat, macht die FDP Druck, alle verbliebenen...
„Wagner“-Chef
Prigoschin rügt russische Oligarchen
Der Finanzier der russischen Privatarmee „Wagner“, Jewgeni Prigoschin, hat fehlendes Engagement von Oligarchen in Moskaus Krieg gegen die...
Washington
Selenskyj im Weißen Haus eingetroffen
Die erste bekannte Auslandsreise seit Kriegsbeginn führt Wolodymyr Selenskyj zum wichtigsten Verbündeten im Abwehrkampf gegen Moskau.
Russland
Scharf aufs Geld? Warum junge Russinnen Soldaten heiraten wollen
Tausende junge Russinnen suchen in sozial Netzwerken nach einem Bräutigam im Kampfanzug. Wohl aus ganz unterschiedlichen Gründen.
Ukraine-Krieg
Moskau entgleiten die Ex-Sowjetstaaten
Für Kremlchef Wladimir Putin hätte der 100. Jahrestag der Gründung der Sowjetunion zum Jahreswechsel eine Art Wiedergeburt des Imperiums...
Tagebuch aus Kiew (14)
Wie wir im U-Bahnhof überleben
Der Ukrainer Anatolii Schara berichtet für die RHEINPFALZ vom Alltag im Kriegsgebiet.
Ukraine-Krieg
Baerbock spricht von „Zivilisationsbruch“
Es ist eine Formulierung, die aufhorchen lässt: Die deutsche Außenministerin nutzt für den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine einen...
Interview
„Die Propaganda ist in die Köpfe vieler Russen eingedrungen“
Natalja Sindejewa gründete 2008 den Sender TV Doschd. Im März musste er wegen der neuen Kriegszensurgesetze schließen. Mit der...
x