Anzeigen
Immobilienmarkt
Stellenmarkt
Trauer & Gedenken
Familienanzeigen
Räumungsmarkt
Tiermarkt
Landwirtschaft
Automarkt
Verkäufe
Gottesdienste
Inserieren
Geschäftskunden
RHEINPFALZ-CARD
Tickets
Shop
E-Paper
Archiv
Aboshop
Suche
Anmelden
Menü
Politik
Russland-Ukraine-Krieg
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Welt
Meinung
Kolumnen
Politik
Russland-Ukraine-Krieg
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Welt
Meinung
Kolumnen
Startseite
Politik
Politik
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Welt
Meinung
Meinung
Neuwahlen sind die allerletzte Option
Markus Söder fantasiert über Neuwahlen. Wenn es ernst wird mit der staatspolitischen Verantwortung, kann man dem CSU-Chef nicht vertrauen.
Energie
Die Schweiz punktet mit ganz viel Wasserkraft
Mit der bewährten und erneuerbaren Wasserkraft produziert die Schweiz mehr als die Hälfte des im Land benötigten Stroms. Den Eidgenossen...
Nato
Nato-Partner erzürnt über Ankara
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat die Türkei aufgefordert, endlich den Weg für den Beitritt Schwedens zum Bündnis freizumachen.
Verkehr
Frittenfett im Tank: Geht so klimaneutrales Autofahren?
Dieselfahrer können bald 100 Prozent altes Speiseöl tanken – aufbereitet, versteht sich. Ob der Verkehr dadurch nachhaltiger wird, ist...
Kölner Recherchepreis
RHEINPFALZ-Redakteurin Rebecca Singer bekommt Preis für Podcast
Der 2022 erschienene Podcast „Die Katastrophe von Ramstein“ von RHEINPFALZ-Digitalredakteurin Rebecca Singer (29) ist mit dem ersten Platz...
Künstler-Aktion
Fake-Video: Angeblicher Kanzler will AfD verbieten
Im Internet kursiert ein Video mit einer „Regierungserklärung“ von Olaf Scholz. Ton und Bild wirken täuschend echt. Die Bundesregierung...
Neuseeland
Steuerpolitik vor Gesundheitsschutz: Ein Land qualmt weiter
Es war ein weltweit einzigartiges Gesetz: Jungen Neuseeländerinnen und Neuseeländern sollte der Kauf von Tabak verboten werden. Die neue...
Interview
Maria Böhmer: „Digitale Medien in der Schule richtig einsetzen“
Laut Unesco-Weltbildungsbericht, dessen deutsche Fassung an diesem Montag vorgestellt wird, ist oft unklar, ob digitale Lernmittel den...
Klimaschutz
Ein Ölmanager soll das Klima retten
Vor der Weltklimakonferenz, die am Donnerstag beginnt, wächst die Kritik am Gastgeber Vereinigte Arabische Emirate.
Mehr Artikel
Politik
Wie viele Gruppen halfen Hamas bei Terrorüberfall?
Laut einem Bericht des britischen Senders BBC waren mindestens fünf bewaffnete Organisationen am Terrorüberfall auf Israel beteiligt. Drei...
Politik
Russische Truppen rücken in Ukraine weiter auf Awdijiwka vor
Laut britischen Geheimdienstinformationen haben russische Einheiten weitere Geländegewinne erzielt. Diese Fortschritte bedeuteten die...
Politik
Schwedens Nato-Beitritt: Alliierte erhöhen Druck auf Türkei
Die Aufnahme Schwedens in die Nato verzögert sich weiterhin: Frankreichs Außenministerin Colonna äußert sich sehr besorgt und betont die...
Politik
Kaum Hilfe für Kinder im Gazastreifen
Erschütternde Zustände im Gazastreifen: Kummer und Traurigkeit allgegenwärtig. Laut Unicef seien die emotionalen und physischen Leiden der...
Politik
Gil Ofarim legt Geständnis ab: «Vorwürfe treffen zu»
Dramatische Wende im Ofarim-Prozess: Der jüdische Musiker legt ein Geständnis ab und entschuldigt sich bei dem Hotel-Mitarbeiter, den er...
Politik
EuGH: Verwaltung kann Mitarbeiterinnen Kopftuch verbieten
Die Richter des Europäischen Gerichtshofs urteilen, dass ein Kopftuchverbot unter bestimmten Bedingungen keine Diskriminierung darstellt....
Politik
Studierendenzahlen weiter rückläufig
Erstmals seit 2007/2008 verzeichnet das Statistische Bundesamt einen Rückgang in zwei aufeinanderfolgenden Jahren. Doch bei den...
Politik
Fast 1000 antisemitische Vorfälle dokumentiert
Pöbeleien und Hass an der Uni, Gewalt wegen einer Israelflagge: Nach dem 7. Oktober haben die beim Netzwerk Rias gemeldeten antisemitischen...
Politik
Die Grenze erreicht: Besuch am Übergang Rafah
Wenige Orte sind im Gaza-Krieg symbolisch so aufgeladen wie der ägyptische Grenzübergang Rafah. Menschen, Last- und Krankenwagen kommen...
Mehr Artikel
x