Anzeigen
Immobilienmarkt
Stellenmarkt
Trauer & Gedenken
Familienanzeigen
Räumungsmarkt
Tiermarkt
Landwirtschaft
Automarkt
Verkäufe
Gottesdienste
Inserieren
Geschäftskunden
RHEINPFALZ-CARD
Tickets
Shop
E-Paper
Archiv
Aboshop
Suche
Anmelden
Menü
Wirtschaft
Bahnverkehr
BASF
Wirtschaft
Bahnverkehr
BASF
Startseite
Wirtschaft
Wirtschaft
Bahnverkehr
BASF
Alkohol am Steuer
Von wegen nur beschwipst
In der Bundesrepublik Deutschland trat am 24. Januar 1953 ein wegweisendes Gesetz in Kraft. Erstmals konnte bestraft werden, wer unter Alkoholeinfluss Auto fuhr. Der Grenzwert...
Museum Autovision
Legendärer Mercedes als Demo-Showcar
Unter der Leitung von Museumsgründer Horst Schultz vom Altlußheimer Museum Autovision ist das legendäre, jedoch nie in Serie gegangene...
Auto-Test
Lynik & Co 01: Ein Abo-Modell für Mitglieder
Was klingt sperriger: der Markenname Lynk & Co oder die Modellbezeichnung 01? Ganz egal, zu welcher Entscheidung man hier gelangt – das...
Tourismus
Schweizer Nobelskiort Zermatt: Der Winter schmilzt
Zermatt und seine Hoteliers versuchen mit gewagten Attraktionen die betuchten Stammgäste bei Laune zu halten. Doch nach den...
Neue Autos
Nissan Ariya: Rein elektrisch gut 400 Kilometer Reichweiter
Nissan ist definitiv kein Spätstarter in Sachen Elektromobilität – ganz im Gegenteil: Vor mehr als zwölf Jahren brachte der japanische...
Hohe Kante
Finanzkolumne: Bitcoins am Automaten
Bitcoins kann man jetzt auch im Supermarkt kaufen – doch die Offenheit birgt auch Gefahren.
Bahnverkehr
49-Euro-Ticket kommt zum 1. Mai: Was Sie wissen müssen
Bund und Länder haben sich am Freitag auf einen Start des 49-Euro-Tickets zum 1. Mai geeinigt. Verkaufsstart des bundesweit gültigen...
Tech-Branche
Stoppt die EU die Internet-Giganten?
Mit dem Gesetz über digitale Dienste will die EU Hass und politische Radikalisierung eindämmen. Klar ist, viel wird anders werden im Netz....
Haushalt
Gefriertruhe und Gefrierfach: Was tun bei Stromausfall?
Legt ein Stromausfall den Kühlschrank lahm oder geht die Gefriertruhe kaputt, sollte man auf keinen Fall hektisch versuchen, die...
Mehr Artikel
Nürnberg
Bundesagentur für Arbeit: Behörde „an Belastungsgrenze“
Neue Gesetze, mehr IT-Bedarf die vielschichtige Förderung Arbeitsloser und Beschäftigter: Die Bundesagentur für Arbeit verteidigt...
Wirtschaft
Deutsche Wirtschaft vor langer Schwächephase
Pandemie, Inflation und Ukraine-Krieg haben die deutsche Wirtschaft in die Krise gestürzt. Doch auch ganz ohne diese Schocks würde...
Wirtschaft
Bund entlastet Gas- und Wärmekunden mit 4,3 Milliarden Euro
Bei der Dämpfung der Energie-Kosten bedient sich der Bund verschiedener Instrumente. Bei der Dezember-Soforthilfe für Gas- und...
Wirtschaft
Stark-Watzinger: Müssen an Wettbewerbsfähigkeit arbeiten
Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech will in Großbritannien unter anderem ein Forschungs- und Entwicklungszentrum zur Krebstherapie...
Wirtschaft
VW-Chef Blume verzichtet auf Preiskampf mit Konkurrent Tesla
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, hatte Tesla angekündigt, die Preise für seine Elektroautos senken zu wollen. Nun hat sich der...
Wirtschaft
Bundespolitiker fordern ein niedrigeres Briefporto
Das Briefporto kannte zuletzt nur eine Richtung: nach oben. 2015 waren es noch 62 Cent für einen Standardbrief, 2019 schon 80 Cent - und...
Mehr Artikel
x