Anzeigen
Immobilienmarkt
Stellenmarkt
Trauer & Gedenken
Familienanzeigen
Räumungsmarkt
Tiermarkt
Landwirtschaft
Automarkt
Verkäufe
Gottesdienste
Inserieren
RHEINPFALZ-CARD
Tickets
Shop
E-Paper
Archiv
Aboshop
Suche
Anmelden
Menü
Kultur
Kultur
Startseite
Kultur
Kultur
Lothringen
Paul Tornow (1848-1921): Der Neuerfinder des Mittelalters
Vom Kaiser fallengelassen, in seiner Wahlheimat als Fremder geächtet, gestorben am Vorabend der Ausweisung: Fast 100 Jahre nach seinem Tod erfährt der Architekt Paul Tornow ...
Pfalzgeschichte(N)
Das Leben der Catharina Treu, Hofmalerin des Pfälzer Kurfürsten in Mannheim
Ihre Kunst war berühmt und begehrt. Sie malte für den Fürstbischof von Speyer, war Hofmalerin des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz in ...
Zungenknoten
Golfball contra Beat Generation
Martin Graff, Gedaneknschmuggler aus dem Elsass, schaut nach Kalifornien, erinnert an seine gescheiterte Golf-Karriere und an den Dichter ...
Was wir jetzt brauchen
Serie
Was wir jetzt brauchen: Würdevolle Frisuren?
Der 1. März wird in die Geschichte eingehen, denn an diesem Tag wird unzähligen, unter menschenunwürdigen Umständen dahinvegetierenden ...
Serie
Was wir jetzt brauchen: Ein Schreikissen
Es gibt Momente, in denen man laut aufschreien könnte angesichts der Welt und dessen, was auf ihr passiert. Manche Menschen verwandeln das ...
Serie
Was wir jetzt brauchen: Schneckenpost-Briefe, handgeschrieben
Briefe auf echtem Papier, verfasst und gestaltet mit ganz viel Liebe und Empathie für all die Menschen, die einem am Herzen liegen und zur ...
Mehr Artikel
Literatur-Tipps
Literatur und Gesellschaft
Keine Villa ist ein Weg: Die neue Arme-Leute-Literatur
Bisher waren Geschichten aus der sogenannten Unterschicht ein Thema für RTL II. Jetzt wird man mit ihnen für den deutschen Buchpreis ...
Literatur
Zwölf starke Frauen: Bernardine Evaristos Roman „Mädchen, Frau, etc“
Plötzlich im Rampenlicht: Der Booker-Preis für ihren Roman „Girl, Woman, Other“ (auf Deutsch nun etwas weniger vielschichtig und vielelicht ...
Literatur
Licht am Ende des Tunnels: Valeria Parrellas Roman „Versprechen kann ich nichts“
Zwei Menschen, die sich gefunden haben. Die einander brauchen. Die auf ein gemeinsames Leben, auf so etwas wie eine gemeinsame Familie ...
Mehr Artikel
Trostmusik
Serie
Trostmusik (Teil 18): Der langsame Satz in Prokofjews zweitem Violinkonzert
Doch, es gibt sie, Zeichen, die Hoffnung machen. Es wird wärmer. Der Frühling kommt. Lockerungen sind uns versprochen. Und um die Ecke ...
Serie
Trostmusik (Teil 17): Kopfhörerreise zu Fischern, Vögeln und Pullovern
Der Unterschied zum ersten Lockdown im Frühjahr ist fatal. Damals hatten wir den Sommer noch vor uns. Nun ist noch nicht mal Frühling. ...
Serie
Trostmusik (Teil 16): „Metamorphosen“ von Richard Strauss
Der Unterschied zum ersten Lockdown im vergangenen Frühjahr ist fatal. Damals hatten wir den Sommer noch vor uns. Nun ist da nichts als der ...
Mehr Artikel
Aktuelle Themen aus der Kultur
Kino
Erst im Stream, später im Kino: Am Montag beginnt der erste Teil der 71. Berlinale
Am Montag beginnt endlich, zwei Wochen später als üblich, die Berlinale – zunächst im Halbverborgenem. Ein fünftägiger ...
Medien
Zukunftsforscher Matthias Horx: Corona-Krise ist Vorbote für einen Zivilisationswandel
Interview: Als einflussreicher Trendforscher blickt Matthias Horx gern voraus. Nicht alles, war er voraussagte, trat ein: Internet ...
Pop
Der Mannheimer Musiker Elijah hofft nach Label-Deal auf Karriere-Schub
Steven Elijah Neuhaus hat gerade einen Plattenvertrag mit RTL2/Universal unterschrieben. Unter dem Namen Elijah hat er den Song „Mut ...
Frankenthal
Lux-Kinochef: Lage ist dramatisch
Neun Wochen lang war das Lux-Kino in Frankenthal in den zurückliegenden zwölf Monaten geöffnet. Wann und vor allem wie die ...
Kulturpolitik
Interimslösung für das Staatstheater Karlsruhe
Ein nach Verlängerung doch aufgelöster Vertrag, ein umstrittener Führungsstil und schließlich der vorzeitige Weggang von Peter Spuhler: ...
Kulturkolumne
50 Zeilen Lesebrücke: Der Jugendroman „Marilu“
Ein Roman über eine junge Frau, die das Leben herausfordert und dabei dem Tod immer so nah ist. Über eine junge Frau, die niemanden so sehr ...
Mehr Artikel
Weitere Kulturthemen
Kultur
Triumphwagen mit erotischen Motiven in Pompeji ausgegraben
Und wieder ein spektakulärer Fund im süditalienischen Pompeji. Diesmal fanden Archäologen einen fast intakten Triumphwagen aus der Antike.
Kultur
Die Alles-Ist-Anders-Berlinale
Die Pandemie zwingt die Berlinale vorerst ins Internet. Am Montag beginnt eine Onlinevariante für Fachleute. Wie guckt man am besten Filme ...
Kultur
Hamburger Kinos starten Film-Event
Leere Säle, kein Popcorn, verschobene Filmstarts - die Corona-Krise stellt Kinobetreiber vor enorme Herausforderungen. In Hamburg wollen ...
Kultur
Mogwai treffen mit ihrem neuen Album ins Schwarze
In der Indie-Szene sind Mogwai seit über 20 Jahren eine feste Größe. Mit ihrem neuen Album «As The Love Continues» haben es die Schotten an ...
Kultur
Sechstes Nummer-eins-Album für Kool Savas
Von Kool Savas bis Bausa & Apache 207 - Rap dominiert die Charts. Bei den Singles und bei den Alben.
Kultur
Morgan Freeman zollt Cicely Tyson Tribut
Das American Film Institute (AFI) vergab seine Preise virtuell. Dabei erinnerte Morgan Freeman an die verstorbene afroamerikanische ...
Mehr Artikel