• Immobilienmarkt
    • Stellenmarkt
    • Trauer & Gedenken
    • Familienanzeigen
    • Räumungsmarkt
    • Tiermarkt
    • Landwirtschaft
    • Automarkt
    • Verkäufe
    • Gottesdienste
    • Inserieren
  • RHEINPFALZ-CARD
  • Tickets
  • Shop
  • E-Paper
  • Archiv
  • Aboshop
  • Suche
  • Anmelden
DIE RHEINPFALZ
Menü
  • Lokal
  • Rheinland-Pfalz
  • Landtagswahl 2021
  • Politik
  • Meinung
  • FCK
  • Coronavirus
  • Newsletter
  • Plus-Abo
Lokal
Rheinland-Pfalz
Landtagswahl 2021
Politik
Meinung
FCK
Coronavirus
Newsletter
Plus-Abo
  • Startseite
  • Meinung
Souveräner Auftritt: FCK-Vorstandsmitglied Tobias Frey.
KOMMENTAR

RHEINPFALZ Plus Artikel
Note zwei – die Jahreshauptversammlung des FCK in der Kritik

Für den Fußball-Drittligisten 1. FC Kaiserslautern hat es am Freitagabend bei der digitalen Jahreshauptversammlung einige gute Nachrichten gegeben. Ein Beigeschmack aber bleibt.
Ökonomen fürchten, dass eine ganze Generation Schüler abgehängt wird.
Meinung

RHEINPFALZ Plus Artikel
Bonusjahr für Schulkinder

Homeschooling kann geöffnete Schulen nicht ersetzen. Schulkinder sollten dieses Jahr freiwillig wiederholen dürfen.
Lockdown, Jahreswechsel-Lockdown, Jo-Jo-Lockdown – für die Schließung der Geschäfte und Restaurants gibt es viele Bezeichnungen.
Kolumne

RHEINPFALZ Plus Artikel
Die Presse ist an allem schuld

Schwarz-Rot-Bunt: Wie Corona unsere Sprache verändert hat
Monatelang wagte die BASF 2020 keine Prognose der eigenen geschäftlichen Zukunft.
Meinung

RHEINPFALZ Plus ArtikelBASF: Ende der Nebelfahrt

Die BASF ist glimpflich durch das Corona-Jahr 2020 gekommen. Davon profitieren auch die Mitarbeiter.
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán verstößt immer offener gegen die Werte der Europäischen Volkspartei.
Meinung

RHEINPFALZ Plus ArtikelRechtspopulisten raus!

Die Partei des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán sollte nicht mehr zur europäischen Parteienfamilie der Christdemokraten ...
Julia Sude (links) und Karla Borger sprachen sich gegen die Kleiderordnung beim Beachvolleyball in Katar aus.
Kommentar

RHEINPFALZ Plus ArtikelBikinis in Katar – das kommt halt nicht gut an

Bikini nein, Bikini ja – Julia Sude und Karla Borger kritisierten die Kleiderordnung bei einem Beachvolleyturnier, an dem sie gar nicht ...
Durch die Annäherung arabischer Staaten an Israel steht Palästinenserpräsident Mahmud Abbas ziemlich verlassen da.
Nahost

RHEINPFALZ Plus ArtikelAuch unter Biden bleibt Palästina ein ferner Traum

Die neue US-Regierung verspricht, die von der Trump-Administration ignorierten Interessen der Palästinenser wieder in den Blick zu ...
Die Verlängerung der S-Bahn nach Zweibrücken passt optimal in den Kontext der aktuellen Klimaschutzdiskussion.
Meinung

RHEINPFALZ Plus ArtikelS-Bahn nach Zweibrücken: Harte Geduldsprobe

Die Verlängerung der S-Bahn Rhein-Neckar nach Zweibrücken ist ein Beispiel dafür, dass es auch bei sehr verzwickten Problemen möglich ist, ...
Der Autobauer Daimler hat das Corona-Jahr 2020 unerwartet gut überstanden.
Meinung

RHEINPFALZ Plus ArtikelDaimler-Mitarbeiter bleiben auf der Strecke

Dass vom überraschenden Gewinn bei Daimler nur die Aktionäre profitieren, ist ein Schlag ins Gesicht der Beschäftigten.
Thomas Bach (rechts) bei einer Videokonferenz am IOC-Sitz in Lausanne.
Kommentar

RHEINPFALZ Plus ArtikelGut gemacht, IOC!

Das Internationale Olympische Komitee lernt aus Fehlern, nimmt Kritik ernst und entscheidet sich frühzeitig für ein starkes Konzept von ...
Das mittlerweile abgeschaltete Atomkraftwerk in Fessenheim, schräg gegenüber von Freiburg. Es war das älteste in Frankreich.
Meinung

RHEINPFALZ Plus ArtikelAtomkraftwerke: Laufzeitverlängerung ist keine Zukunftsstrategie

Frankreich setzt bei seiner Energieversorgung weiter auf Atomkraft. Zunächst. Doch eigentlich ist dies keine Überraschung
In der Öffentlichkeit darf sich derzeit ein Hausstand höchstens mit einer weiteren Person treffen.
Meinung

RHEINPFALZ Plus ArtikelWarum Kontaktbeschränkungen gelockert werden müssen

Die Kontaktbeschränkungen müssen dringend entschärft werden. Das könnte im Kampf gegen die Pandemie sogar helfen.
Auch in Kaisesrlautern bringen Frauen der Initiative Maria 2.0 ihre Forderungen an der Tür der Marienkirche an.
Meinung

RHEINPFALZ Plus ArtikelKatholische Kirche: Aufstand des Kirchenvolkes

In der katholischen Kirche rumort es gewaltig: In Massen treten die Gläubigen aus oder kündigen zumindest ihrem Oberhirten die Gefolgschaft ...
Sein Regime steht in Koblenz vor Gericht: Baschar al-Assad, seit 2000 ist der 55-Jährige Präsident Syriens.
Meinung

RHEINPFALZ Plus ArtikelFolter in Syrien: Ein Urteil mit Signalwirkung

Das Haft-Urteil gegen den Schergen des Assad-Regimes, der mit seiner Familie in Zweibrücken lebte, entspricht den Erwartungen. Es ist ...
Eine neue Software namens Sormas soll den Gesundheitsämtern die Arbeit erleichtern. Ob das funktioniert, ist noch unklar.
Meinung

RHEINPFALZ Plus ArtikelDigitale Defizite

In Deutschland erleben Bürger derzeit bei dauerbesetzten Hotlines oder überlasteten Internetplattformen, wie viel bei Ämtern im Argen ...
Die Moral leidet: Bundeswehrsoldaten - hier bei einem öffentlichen Gelöbnis - klagen über den Mangel an Material und den Zustand
Meinung

RHEINPFALZ Plus ArtikelNeue Zeiten für Deutschlands Soldaten

Den deutschen Streitkräften fehlt das Geld, um ihre Ausrüstung zu modernisieren. Und es fehlt eine Idee, wie man auf die veränderte ...
Facebook hat einen Kompromiss mit Australiens Regierung erzielt.
Meinung

RHEINPFALZ Plus ArtikelFacebook schießt ein Eigentor

In Australien hat Facebook offenbart, wie unsozial das Netzwerk ist. Anderen Staaten sollte das eine Warnung sein.
Die Grundschulen öffnen wieder, bald kommen die weiterführenden Schulen dazu. Lehrer und Kita-Erzieher sollen deshalb schneller
Meinung

RHEINPFALZ Plus ArtikelNeue Impf-Reihenfolge: Zweischneidige Sache

Lehrer und Erzieher früher zu impfen, ist richtig. Das heißt aber auch, anderen Gruppen die bevorzugte Impfung zu versagen.
Wenn Geräte, die heute noch mit A-Plus glänzen, sich ab April als Stromfresser mit C- oder D-Bewertung outen müssen, zeigt das,
Meinung

RHEINPFALZ Plus ArtikelEnergielabel: Kennzeichnung, die wirkt

Das Energielabel hilft beim Stromsparen. Jetzt sollte die Politik nicht erneut ins Hintertreffen geraten.
Teheran wird bis zur letzten Minute versuchen, die USA zum Einlenken zu bewegen: Hassan Ruhani, Präsident des Iran, besucht ein
Meinung

RHEINPFALZ Plus ArtikelIrans Atom-Poker

Der Iran und die USA stehen sich anscheinend unversöhnlich gegenüber. Doch ein Aus für den Atomvertrag würde keinem der beiden nützen.
Menschen stehen an der Grenzmauer zwischen Mexiko und San Diego, Kalifornien. US-Präsident Biden stoppte den Mauerbau.
Meinung

RHEINPFALZ Plus ArtikelLateinamerika nach der Ära Trump: Verbrannte Erde

Auf US-Präsident Joe Biden warten in Lateinamerika große Aufgaben, nachdem sein Vorgänger nur die Migration aus diesen Ländern in die USA ...
Thomas Müller.
Die Wochenend-Kolumne

RHEINPFALZ Plus ArtikelDie Bayern bezahlen den Klub-WM-Titel teuer

Die Spieler des FC Bayern wollten die Klub-Weltmeisterschaft unbedingt spielen. Das spricht für die vom Ehrgeiz beseelte Mannschaft, die am ...
Das ehemalige Evangelische Krankenhaus am Himmelsberg.
Zweibrücken

Meinung: Das Evangelische Krankenhaus sollte abgerissen werden

So schön es wäre, wenn im stillgelegten Evangelische Krankenhaus wieder Patienten stationär behandelt würden. Aber: Die Sache muss Hand und ...
Mehr Artikel
Das Medienhaus
  • Karriere
  • Mediadaten
  • RHEINPFALZ-App
  • E-Paper
  • Messenger Service
  • Hilfe
  • Digitale PrePress
  • Medien Service Südwest
  • ODZ Druckzentrum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © DIE RHEINPFALZ RHEINPFALZ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG