Anzeigen
Immobilienmarkt
Stellenmarkt
Trauer & Gedenken
Familienanzeigen
Räumungsmarkt
Tiermarkt
Landwirtschaft
Automarkt
Verkäufe
Gottesdienste
Inserieren
Geschäftskunden
RHEINPFALZ-CARD
Tickets
Shop
E-Paper
Archiv
Aboshop
Suche
Anmelden
Menü
Lokal
Alles rund ums Fahrrad
Rheinland-Pfalz
FCK
Wein & Genuss
Plus-Abo
Lokal
Alles rund ums Fahrrad
Rheinland-Pfalz
FCK
Wein & Genuss
Plus-Abo
Startseite
Meinung
Meinung
Soli: Lindners paradoxe Lage
Als FDP-Chef muss Christian Lindner die Entscheidung des Bundesfinanzhofs zum Soli ärgern. Als Finanzminister hat er Grund, heimlich aufzuatmen.
Meinung
Friedrich Merz – der Marathon-Mann
Friedrich Merz ist als Unionsfraktionschef im Bundestag ein guter Oppositionsführer. Im Amt des CDU-Vorsitzenden kam er in seinem ersten...
1. FC Kaiserslautern
Kommentar: Acht Punkte bis zur neuen Wortwahl
Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen – gewinnen: Der FCK bleibt sich treu. Bald muss er ein neues Ziel ausloben. Die Spannung steigt.
Meinung
Präsidentenwahl in Tschechien: Zeit für Veränderung
In Tschechien geht mit der Präsidentenwahl die Ära der skrupellosen Populisten zu Ende. Eine deutliche Mehrheit wünscht sich einen anderen...
Kommentar
Fredi Bobic muss bei Hertha gehen: Mal wieder Chaos-Klub
Fredi Bobic muss Hertha BSC verlassen. Doch das Problem ist nicht der Manager, sondern das Selbstverständnis des Klubs.
Kommentar
Videoschiedsrichter: Transparenz, bitte!
In Sachen Videoschiedsrichter muss der Fußball noch viel von anderen Sportarten lernen.
DIE WOCHENEND-MEINUNG
Christoph Gensch fischt plump am rechten Rand
Man kann nicht beides tun, von „sozialen Hängematten“, „Deutschland im Chaos“ und „linksalternativem Wannabe-Mainstream“ schwadronieren und...
Meinung
Ungenügend: Die Kultusminister haben versagt
Der Lehrermangel, der jetzt beklagt wird, kommt nicht plötzlich über Deutschland.
Meinung
XXL-Bundestag: Es wird Zeit für eine Lösung!
Seit über einem Jahrzehnt ringen die Parteien um ein Rezept, um das Aufblähen des Bundestages zu verhindern.
Meinung
Abgesagte Fasnachtsumzüge: Land, Kommunen und Vereine sind gefordert
Land, Kommunen und Vereine sind gefordert, um 2024 wieder überall Fasnacht auf der Gass möglich zu machen.
Meinung
Zum Stellenabbau bei SAP: Gefährlicher Wissensverlust
Trotz satter Gewinne entlässt SAP Mitarbeiter. Qualifizierte Leute zu finden, wenn wieder Stellen aufgebaut werden sollen, aber ist schwer...
Meinung
Das Gesundheitswesen steht vor enormen Herausforderungen
Das deutsche Gesundheitswesen hat der Corona-Pandemie standgehalten. Doch auf Dauer ist seine Leistungsfähigkeit in Gefahr.
Meinung
Die Leopard-Lieferung ist eine Gratwanderung
Die Entscheidung, der Ukraine Kampfpanzer zu liefern, birgt Risiken. Sie ist aber unumgänglich, will Deutschland seiner Verantwortung...
Meinung
Doch keine Rezession: Wem das zu verdanken ist
Die deutsche Wirtschaft hält sich besser als lange befürchtet. Das ist nicht nur das Verdienst der Bundesregierung, aber sie hat doch...
Meinung
Die Leoparden kommen – Gute Nachrichten für Kiew
Kampfpanzer in die Ukraine zu schicken, ist die richtige Entscheidung der Bundesregierung.
Meinung
Serbien muss im Kosovo-Konflikt einlenken
Mit einen Ultimatum des Westens kommt endlich Dynamik in die Lösung des Kosovo-Konflikts.
Meinung
Bordeaux ist eine Reise wert
Der direkte TGV von Mannheim nach Bordeaux fährt nur sporadisch. Er könnte trotzdem ein ähnlicher Erfolg werden wie der Zug nach Marseille.
Meinung
Geld vom Staat: Ein peinliches Urteil für SPD und Union
Das Bundesverfassungsgericht verwirft die jüngste Erhöhung der staatlichen Parteienfinanzierung. Gut so!
MEINUNG
Das Saarland braucht Erfolge wie die neue Halbleiter-Fabrik
Nur wenn’s im Saarland vorangeht, wird das Land seine Eigenständigkeit behaupten können.
Meinung
Kampfpanzer: Berlin sollte den Export erlauben
Die Bundesregierung sollte den Partnern Deutschlands keine Vorschriften machen, wie sie mit ihren Leopard-2-Panzern umgehen.
Kommentar
Spektakulärer Bundesliga-Auftakt nach der WM-Pause
6:0, 7:1, 4:3. Die Bundesliga ist mit Karacho aus der WM-Pause gestartet. Freiburg ist dagegen noch im Winterschlaf. Panik ist deshalb...
Kommentar
2023 ist für den DOSB mehr als ein Übergangsjahr
2023 kommt ohne die ganz großen Sport-Höhepunkte wie Olympia aus. Umso wichtiger, dass der DOSB die Zeit nutzt.
Meinung
Schulen am Limit
Egal, wie man zu Markus Söders Idee, Lehrkräfte abzuwerben, steht: Fakt ist, dass der Lehrermangel dramatische Folgen für unser...
Mehr Artikel
x