Anzeigen
Immobilienmarkt
Stellenmarkt
Trauer & Gedenken
Familienanzeigen
Räumungsmarkt
Tiermarkt
Landwirtschaft
Automarkt
Verkäufe
Gottesdienste
Inserieren
Geschäftskunden
RHEINPFALZ-CARD
Tickets
Shop
E-Paper
Archiv
Aboshop
Suche
Anmelden
Menü
Lokal
Alles rund ums Fahrrad
Rheinland-Pfalz
FCK
Wein & Genuss
Plus-Abo
Lokal
Alles rund ums Fahrrad
Rheinland-Pfalz
FCK
Wein & Genuss
Plus-Abo
Startseite
Meinung
Die Wochenend-Kolumne
Die Fußball-Frauen brauchen Olaf Scholz nicht
Während der Frauen-Europameisterschaft in England meldete sich plötzlich der Bundeskanzler zu Wort. Mit seiner Nachricht und dem Hashtag #equalpay (gleiche Bezahlung) forderte...
Die Wochenend-Meinung
Es fahren keine Busse? Das ist eine billige Ausrede!
„Aufm Dorf bringt mir das 9-Euro-Ticket aber gar nix! Hier fahren ja keine Busse.“ Hab’ ich diese Woche wieder gehört. Vor allem das mit...
meinung
Für ein 1-Euro-Ticket
Trotz aller Schattenseiten hat der Erfolg des 9-Euro-Tickets das Thema Nahverkehr politisch stark aufgewertet. Der Druck ist nun enorm,...
Meinung
Corona-Strategie: Nicht jede Kritik ist berechtigt
Karl Lauterbach hat Fehler gemacht. Aber nicht jedes Problem beim Kampf gegen Corona ist dem Gesundheitsminister anzulasten.
Meinung
Mali: Bundeswehr-Einsatz ergibt keinen Sinn mehr
Die Bundeswehr hat in Mali nichts mehr zu suchen, weil sie ihren Auftrag dort nicht mehr erledigen kann.
Kommentar
Warum das Auto trotz Klimakiller-Image eine große Idee bleibt
Umweltverpester, Sicherheitsrisiko, Ressourcenvernichter: Das Auto hat keinen guten Ruf. Aber einfach verschrotten? Das wäre falsch.
Meinung
Daimler in Mannheim ist für die Zukunft gerüstet
Die Bus-Sparte ist das Sorgenkind bei Daimler Truck. Der Standort Mannheim bleibt für den Konzern aber dennoch unersetzlich.
Meinung
Ein „Kümmerer“ will Scholz sein
Der Kanzler beruhigt: Dem Krieg und der Inflation zum Trotz wird Deutschland die Zeiten meistern. Daran wird Scholz nun gemessen.
Meinung
Russland und Iran: Brüchige Achse
Der Iran und Russland haben sich zusammengeschlossen, um westliche Sanktionen abzuwehren. Doch die ersten Rivalitäten zeichnen sich ab.
Am Rande
Die Euroclassic-Website hat endlich Inhalt!
Etwas mehr als zwei Wochen vor Beginn des Festivals Euroclassic ist es den Verantwortlichen nun endlich gelungen, die Website an einer...
1. FC KAISERSLAUTERN
Kommentar zur FCK-Lage – sportlich und gastronomisch: Jammern auf höherem Level
Der 1. FC Kaiserslautern ist zurück in der Zweiten Fußball-Bundesliga. Er schlägt sich dort bislang sehr gut. Geduld aber wird in...
Leitartikel
Warum es in Deutschland eine neue Chance für Olympia geben kann
50 Jahre nach den Olympischen Spielen ist München Schauplatz einer sportlichen Großveranstaltung. Das bietet die Möglichkeit, einen neuen...
Meinung
Lindners Steuerpläne: Gönnerhaft? Von wegen!
Viel Lärm um die neuen Regeln. Dabei ist die Bundesregierung verfassungsrechtlich verpflichtet, Anpassungen vorzunehmen.
Meinung
Trump wird die Razzia für sich zu nutzen wissen
Die Razzia bei Trump müsste eigentlich sein politisches Schicksal besiegeln. Dem Ex-US-Präsidenten wird sie dagegen bei seinem Ziel helfen.
Meinung
Behördenversagen vor dem Polizistenmord: (Noch) nichts gelernt
Die mutmaßlichen Täter von Kusel und Saarbrücken genossen eine gewisse Narrenfreiheit. Das geht auf die Kappe von Behörden.
Bahnverkehr
Bahn-Güterverkehr: Das Rastatt-Desaster
Vor fünf Jahren hatte ein Unfall an einer Tunnelbaustelle bei Rastatt verheerende Folgen für den Bahn-Güterverkehr. Leider ist seitdem kaum...
Meinung
Gas-Notfallplan stellt Solidarität auf die Probe
Seit Dienstag gilt das EU-Ziel, den Gasverbrauch um 15 Prozent zu senken. Doch manche Länder nutzen die Gelegenheit zu einer Art...
Kommentar
Bidens größter Coup
Bei seinem Klima- und Sozialpaket musste US-Präsident Biden schmerzhafte Abstriche machen. Aber Politik ist die Kunst des Möglichen.
Meinung
Schröder bleibt in der SPD: Ein Recht auf Unsinn
Gut so, wie die SPD-Schiedskommission in der Causa Schröder entschieden hat.
Meinung
Lindners Finanzhilfen: Geld besonders für Betuchte
Der Staat kann nicht alle Mehrkosten durch die gestiegenen Energiepreise abfedern. Knappe Mittel sollten deshalb sehr gezielt fließen....
Meinung
Wer macht künftig die Arbeit?
In Deutschland fehlt es vielerorts an Arbeits- und Fachkräften. Dieser Mangel wird sich in Zukunft eher verstärken – mit gravierenden...
Meinung
Gewalt in Gaza: Die Gefahr eines Flächenbrands bleibt akut
Israels Präventivschlag gegen die Terrormiliz Islamischer Dschihad im Gazastreifen birgt die Gefahr eines neuen Flächenbrands in Nahost.
Querpass
Nach NFL-Einspruch gegen Watson-Sperre: Keine Milde
Sexuelle Belästigung, sechs Spiele Sperre. Doch die NFL will einen Superstar länger kaltstellen.
Mehr Artikel
x