Donnersbergkreis Alles rund um die 18. Kerchemer Bierwoche

Ein Hoch auf die Bierwoche.
Ein Hoch auf die Bierwoche.

Von Freitag, 9., bis Sonntag, 11. Juni erwartete Kirchheimbolanden etliche Gäste. Es gab mehr als 70 Biere zu probieren, Höhepunkt war der Umzug am Sonntag. Hier finden Sie alles rund um dieses Ereignis.

Seit 1986 wird in Kirchheimbolanden alle zwei Jahre (bis auf die Corona-Pause 2021) die Bierwoche gefeiert.

Wie die Bierwoche entstanden ist und was es dieses Jahr für ein Programm gibt, lesen Sie hier.

Der Festumzug stand 2023 lange auf der Kippe. Warum? Das lesen Sie hier.

Wenn die Bierwoche ansteht, ist auch der Kirchheimbolander Bierkönig nicht weit. Seit 2002 ist dieser Begriff sogar beim Patentamt für Kibo geschützt. Dieses Jahr gibt es eine Wachablösung: Ernst-Ludwig Huy übernimmt und hat so einiges vor.

Außerdem wird eine neue Braugerstenkönigin inthronisiert. Erstaunlich übrigens, warum Ronja I. nicht mehr weitermachen möchte.

Für den Umzug hat sich der scheidende Bierkönig Helmut I. etwas ganz Besonderes einfallen lassen: ein echter Kracher zum Abschied!

Mit drei Schlägen war der Fassbieranstich am Freitagabend erledigt: Die 18. Bierwoche ist eröffnet.

Bei schönstem Sonnenschein fand am Sonntagnachmittag der Bierfest-Umzug statt. Einen ausführlichen Bericht mit großer Bildergalerie sehen Sie hier.

Laut Polizei ist die Veranstaltung weitgehend friedlich verlaufen.

x