Ludwigshafener Geschichte(n) 26.02.2023 / 14:04 Uhr Pfarrer und Bayern-Nostalgiker: Prälat Martin WalzerVor 65 Jahren ist Prälat Martin Walzer gestorben. 35 Jahre lang prägte er das Gemeindeleben von St. Ludwig. Sein Traum von einer Wiedervereinigung der Pfalz mit Bayern blieb...
Kaiserslautern 20.02.2023 / 17:12 Uhr Gestapo-Akte veröffentlichtWer sich für die Geschichte der Stadt Kaiserslautern interessiert, kommt am Historiker Heinz Friedel nicht vorbei. Der 2009 verstorbene Heimatforscher und langjährige Leiter des...
Kunst 01.12.2022 / 10:38 UhrZum 100. Geburtstag: Skulpturen-Ausstellung von Margot Stempel-LebertNur wenige Künstler haben so viele Spuren in der Pfalz hinterlassen wie Margot Stempel-Lebert. Der Kunstverein ihrer Heimatstadt Landau ehrt die Bildhauerin, die am 2. Dezember...
Zweibrücken 16.09.2022 / 14:29 UhrDie Rastatter Prozesse: Ausstellung im OberlandesgerichtAn die Militärprozesse, bei denen nach Kriegsende Naziverbrecher abgeurteilt wurden, erinnert nun das Oberlandesgericht in Zweibrücken mit einer Ausstellung.
Speyer 09.09.2022 / 18:18 UhrZwangssterilisierter stirbt an Leib und Seele geschädigtAm Montag werden zum fünften Mal Stolpersteine in Speyer verlegt. Sie sollen Andenken an 20 Bürger aus sechs Familien sein, die von den Nationalsozialisten verfolgt wurden. Sie...
Speyer 06.09.2022 / 16:34 UhrFamilie Marx: Zur Wahl zwischen beiden Söhnen gezwungenAm 12. September werden zum fünften Mal Stolpersteine in Speyer verlegt. Sie sollen Andenken an 20 Bürger aus sechs Familien sein, die von den Nationalsozialisten verfolgt wurden....
Neustadt 19.08.2022 / 06:00 Uhr Gestapo-Opfern ein Gesicht gebenEine dritte Gedenkstätte der Landeszentrale für politische Bildung soll in etwa zwei Jahren in Neustadt eröffnen. Die Rede ist vom früheren Gestapo-Keller. Dafür erarbeitet eine...
Neustadt 26.07.2022 / 19:17 Uhr Früherer Gestapo-Keller wird ein „Historischer Lernort“Bislang wurde nur darüber gesprochen, jetzt wurden erste Fakten geschaffen: Im früheren Gestapo-Keller im Lescault-Gebäude sollen vor allem junge Leute etwas über die Gräueltaten...
Pfalzgeschichte(N) 23.07.2022 / 07:00 Uhr Der „schwarze Kaiser“ aus SpeyerDie Geschichte des Josef Kaiser aus Speyer klingt unglaublich und ist doch ebenso traurig wie wahr. Sie erzählt von einem dunkelhäutigen Besatzungskind, von Armut und...
Geschichten aus der Geschichte 14.07.2022 / 06:44 Uhr Pfarrer Erich Lösch war Gestapo ein Dorn im AugeDass ein Mensch viel bewirken kann, zeigt die Lebensgeschichte von Erich Lösch. Der gebürtige Leimersheimer war Pfarrer und stellte sich mit seinem Glauben und Handeln bewusst...