Pfalz-Nachrichten Nach Tierquälerei im Ebertpark: Erste Tiere ziehen um und warum wird nicht mehr Brennholz geschlagen?

Die ersten Tiere ziehen um.
Die ersten Tiere ziehen um.

Kohls Witwe scheitert mit Verfassungsklage wegen Entschädigung

Maike Kohl-Richter hat keinen Anspruch auf eine dem Altkanzler kurz vor dessen Tod zugesprochene Entschädigung. Was das Bundesverfassungsgericht heute entschieden hat. Zum Artikel

Warum Pfälzer Kreise und Städte keine detaillierten Corona-Zahlen mehr liefern

Seit einiger Zeit – in vielen Fällen seit Anfang Dezember – haben Kreise und Städte der Pfalz ihr Angebot an täglich aktualisierten Corona-Zahlen reduziert. Der Grund sind indirekt die immer weiter gelockerten Regeln. Zum Artikel

Hohe Nachfrage nach Brennholz: Warum wird nicht mehr geschlagen?

Für manche mag es angesichts der gestiegen Nachfrage nach Holz logisch klingen, mehr Bäume zu fällen. Doch so einfach ist es nicht. Zum Artikel

Fragen und Antworten: Wie viel Geld vom Staat es für Heizöl-Kunden wirklich gibt

Der Staat will auch diejenigen entlasten, die nicht mit Gas oder Fernwärme heizen. Erste Umrisse der Pläne wurden nun bekannt. Aber vieles ist noch offen, und die Tücke liegt im Detail, erklärt unser Wirtschaftsredakteur Olaf Lismann. Zum Artikel

EU-Zentralbank erhöht Zinsen – Was das für Sparer bedeutet

Zunächst steigt der Leitzins, zu dem sich Geschäftsbanken frisches Geld bei der Notenbank leihen können, auf 2,50 Prozent. Angesichts wachsender Sorgen um die Konjunktur fällt die Anhebung allerdings etwas geringer aus als die beiden vorangegangenen Zinsschritte. Zum Artikel

Nach Tierquälerei im Ebertpark: Erste Tiere ziehen in Wildpark um

Leises Wiehern dringt aus dem Pferdetransporter. Konfetti und Cassandra, zwei Ponys im Alter von zwölf und 32 Jahren, ziehen gemeinsam mit sechs Ziegen, neun Ouessant-Schafen und vier Hasen innerhalb von Ludwigshafen um. Ihr neues Zuhause in einem anderen Stadtteil ist für die Tiere eine gänzlich andere Welt. Zum Artikel

Wintereinbruch: Drohen wieder chaotische Szenen im Wald?

Eine weiße Decke liegt über der Pfalz und fängt bei den kleinsten Sonnenstrahlen an zu glitzern. Wunderschön – aber auch gefährlich. Sind Ordnungsämter und Verkehrsbetriebe auf einen Ansturm von Winter-Ausflüglern vorbereitet? Zum Artikel

Boris Becker ist wieder frei

Der Ex-Tennisstar ist nach mehr als sieben Monaten aus einem britischen Gefängnis entlassen worden. Der Anwalt des 55-Jährigen bestätigte, dass Becker wieder in Deutschland ist. Zum Artikel

Spott auf Twitter: Mannheimer Klimaaktivist mit Flex von Asphalt geschnitten

Ein Klimaaktivist der „Letzten Generation“ musste sich in den vergangenen Tagen dem Spott der Netzgemeinde aussetzen. Die Einsatzkräfte trennten nämlich auch ein Stück der Straße heraus. Zum Artikel

„Der Grüffelo kommt zurück“ nach Speyer: Die Bilderbuchwelt im Museum erkunden

Die Bilderbuchwelt des Grüffelo ist ein Riesenerfolg. Und auch als Held einer Ausstellung für Familien im Jungen Museum des Historischen Museums der Pfalz zog er reihenweise Groß und Klein an. Nun gibt es ein Wiedersehen. Zum Artikel

Ist der WM-Titel Messi eher zu gönnen als Mbappé?

Lionel Messi und Kylian Mbappé sind Klubkollegen in Paris. Messi könnte seine große Karriere krönen, Mbappé im Alter von 23 seinen zweiten WM-Titel gewinnen und der Legende Pelé nacheifern. Wem soll man die Daumen eher drücken? Die Sportredakteure Udo Schöpfer und Sven Wenzel sind unterschiedlicher Ansicht. Zum Artikel

x