Bundestag RHEINPFALZ Plus Artikel Merkel macht Wahlkampf: „Meine Güte, was für eine Aufregung!“

Einer redet, ein anderer hört aufmerksam zu: SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz (links) wirbt im Bundestag für einen politischen Ri
Einer redet, ein anderer hört aufmerksam zu: SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz (links) wirbt im Bundestag für einen politischen Richtungswechsel. Unionskanzlerkandidat Armin Laschet sitzt auf der Bank der Ministerpräsidenten und arbeitet an seiner Rede, die er nach Scholz hält.

Der Bundestag als Wahlkampfarena: In der letzten großen Debatte dieser Legislaturperiode kämpft im Parlament jeder gegen jeden, und das ziemlich schrill. Die Kanzlerin verabschiedet sich mit einer lauen Rede, die nicht in die Geschichtsbücher eingehen wird. Angela Merkel maßregelt Olaf Scholz und lobt Armin Laschet – ein letzter Dienst für ihre Partei.

Eine letzte große Rede nach 16 Regierungsjahren, das nachdenkliche Resümee einer bewegten Kanzlerschaft, ein Ausblick auf die Zukunft oder gar ein politisches Vermächtnis?

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

Ntcish vadno aht negAal lekerM am nDgeatsi im unBasetgd in edr aetDetb tmi dem etTil D&duqoieb; tiituaoSn ni Dlet;uud&donhcalsq tg.enboe ciNhts onv rdeise zeelntt Keednearlrz vro edm dEen red hrldiaepoWe ridw die Ziet au;remudrn,belu& eirh otreW rweedn mi oepoPotnalkllrr ndnwshcrve,ei rrtginae tim

x