Kaiserslautern 21.03.2023 / 11:33 Uhr Ausstellung „Jumping Jack in K-Town“ im WadgasserhofSo amüsierte und fröhliche Gesichter hat man selten bei einer Ausstellungseröffnung gesehen. Die Hampelmann-Sammlung mit dem Titel „Jumping Jack in K-Town“ von Michael Geib im...
Politik 21.03.2023 / 06:17 UhrUkraine-Krieg: So ist die LageEin Handschlag mit großer Symbolkraft: Putin und Xi Jinping begrüßten sich beim Treffen im Kreml herzlich. Und: Werden Teile der Söldnertruppe Wagner zum Problem für die russische...
Tradition 17.03.2023 / 15:14 Uhr Gespaltenes Belgien: Es kommt auf die Sauce anFlamen und Wallonen streiten sich, ob Stoofvleessaus über die Nationalspeise, die Fritten, muss.
Kaiserslautern 17.03.2023 / 14:59 Uhr Kabarettist Lars Reichow begeistert in der KammgarnDer vielfache preisgekrönte Kabarettist und Moderator Lars Reichow zeigte in der Kammgarn wieder die ganze Bandbreite seines künstlerischen Könnens. 400 Besucher hielten fast drei...
Bad Bergzabern 10.03.2023 / 17:01 Uhr Deutsch-französische Polizeieinheit als gelebte VölkerverständigungGesprochen wird von der deutsch-französischen Freundschaft oft und viel. Dass es sich dabei nicht nur um leere Worthülsen handelt, beweist die Einheit „Daniel Nivel“....
Meinung 10.03.2023 / 15:41 UhrAtomkraft? Nicht zu beherrschenZwölf Jahre sind seit der Atomkatastrophe von Fukushima am 11. März 2011 vergangen. Nach so langer Zeit erinnern sich in Deutschland immer weniger Menschen daran, wie die damalige...
Meinung 10.03.2023 / 15:39 Uhr Die Atomkraft ist nicht zu beherrschenDer Jahrestag der Reaktor-Katastrophe in Japan ist eine gute Gelegenheit, die Argumente der Kernkraft-Befürworter unter die Lupe zu nehmen. So vieles wird dabei ausgeblendet.
Meinung 10.03.2023 / 13:00 Uhr Schicksalsregion Nahost: Israels neue AllianzenWeil Israel und die Golfstaaten nun kooperieren, rückt die Palästina-Frage in den Hintergrund. Deutschland tut sich schwer damit. Eine Bestandsaufnahme von Ilja Tüchter
Irgendwo in Pirmasens 08.03.2023 / 15:31 UhrAtomangriff: „So dumm kann niemand sein“Die 55 Jahre alte Andrea Schönfisch aus Maßweiler haben wir bei Schneeregen und Wind in der Stadt getroffen, während sie mit ihrer Tochter ein paar Besorgungen tätigte. In unserem...
Bundesregierung 06.03.2023 / 16:31 Uhr Klausur in Meseberg: Die Ampel geht in sichDie Regierung macht eine Landpartie: Im Schloss Meseberg vor den Toren Berlins arbeitet die Ampel-Koalition auf einer Klausur an ihrem öffentlichen Erscheinungsbild.