Anzeigen
Immobilienmarkt
Stellenmarkt
Trauer & Gedenken
Familienanzeigen
Räumungsmarkt
Tiermarkt
Landwirtschaft
Automarkt
Verkäufe
Gottesdienste
Inserieren
RHEINPFALZ-CARD
Tickets
Shop
E-Paper
Archiv
Aboshop
Suche
Anmelden
Menü
Rhein-Pfalz-Kreis
Kultur
Lokalsport
Ludwigshafen
Frankenthal
Speyer
Rhein-Pfalz-Kreis
Kultur
Lokalsport
Ludwigshafen
Frankenthal
Speyer
Startseite
Lokal
Rhein-Pfalz-Kreis
Kultur
Kultur Rhein-Pfalz-Kreis
Speyer
Magdalene Harer singt Bach im Dom
Am 10. April ist um 18 Uhr im Dom zu Speyer die erste Andacht „Halte.Punkt.Andacht“. In Bachs Kantate „Christ lag in Todesbanden“ BWV 4 ...
Speyer
Am 10. April vor 100 Jahren: Mainzer Bischof in Speyer geweiht
Am 10. April vor 100 Jahren wurde im Dom zu Speyer Ludwig Maria Hugo zum 104. Bischof von Mainz geweiht. Der aus dem heutigen Landauer ...
Mannheim
Finger weg von den Erdnüssen: Die Feisten aus dem Capitol
Unverzichtbaren Rat für den Alltag gab das Duo Die Feisten mit seinen Songs beim „Rockt zu Hause“-Stream aus dem Capitol in Mannheim. Und ...
Speyer
Zum Tod von Matthias Spindler
Der Historiker und Journalist Matthias Spindler aus Waldsee ist am Mittwoch im Alter von 67 Jahren gestorben. Er arbeitete für ...
Worms
Lutherausstellung wird vorbereitet – ein Ausblick
„Die Leute kommen mit Luther am 16. April 1521 hier an“ sagt Olaf Mückain, Kurator der Ausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest ...
Heidelberg
Warum brasilianische Musik mehr ist als Samba und Bossa Nova
Rassismus in Brasilien gibt es offiziell nicht – doch dazu präsentierte das Interkulturelle Zentrum Heidelberg Lyrik und Musik in einem ...
Mannheim
Drag-Queen-Kultur in der Kurpfalz soll gebündelt werden
Kein Christopher Street Day ohne Paradiesvögel: Drag Queens. Doch die Parade in Mannheim fällt pandemiebedingt aus und damit der Laufsteg ...
Worms
Lutherpreis: Verleihung auf Sommer verlegt
Die für 24. April vorgesehene Verleihung des Preises „Das unerschrockene Wort“ an die drei weißrussischen Bürgerrechtlerinnen Weronika ...
Speyer
Ausstellung zur Deportation nach Gurs im Historischen Museum
Zu besuchen sie erst nach der Wiedereröffnung des Historischen Museums der Pfalz. Online aber ist schon jetzt viel zu erfahren über die ...
Aktuelle Prospekte
- Anzeige -
Frankenthal
Gleis4 startet Konzertreigen im April mit Andreas Kümmert
„Sweet Oblivion“ – unter anderem diesen Song werden der Singer/Songwriter Andreas Kümmert und seine Musikerkollegen Stefan Kahne und ...
Mannheim
Ein Jahr in Dauerpause: Wie ergeht es Club- und Discobesitzern?
Die Kulturschaffenden waren die Ersten, die in den Lockdown gehen mussten. „Und wir werden die Letzten sein, die wieder öffnen“, sagt die ...
Kolumne „Ausgesucht“
Mordsgeschichten im Überfluss: Ein Filmklassiker und weitere Kultur-Tipps
Corona zwingt dazu, die Abendstunden in den heimischen vier Wänden zu verbringen. Wie lässt sich anders die Zeit vertreiben als dadurch, ...
Worms
Bilder und Plastiken von Martin Luther im Dom
1521 war dem vom Papst exkommunizierten und mit einem Bann belegten Reformator der Zugang zum Dom verwehrt. Heute zeige man sich ...
Frankenthal
TAW: Abwechslungsreiches Theaterprogramm für die Open-Air-Bühne
Nach Online-Projekten wieder Auftritte „vor echten Menschen“. Dieses Glück sehen Intendant Jürgen Hellmann und sein Ensemble auch als ...
Mannheim
Die Bittstellerin im Theater: Ein „kreatives Interview“ als kleines Meisterwerk
Erst Kuscheln mit Kaninchen, dann als Bittstellerin ins Theater: In dem Kurzfilm „Mehr Zeit für Ophelia und Othello“ wird die ...
Speyer
Mozart geistlich und weltlich
Mozarts Opern sind im Augenblick nur digital oder maximal über Schallplatte analog zu hören. Wenigstens geistliche Musik von Mozart darf ...
Frankenthal
Die bewegende Geschichte der Orgel in St. Cyriakus
Orgel-Vorspiel: Orgel werden in der Regel viel älter als wir Menschen. Da ist es auch nicht verwunderlich, dass die Instrumente das eine ...
Schifferstadt
Der Traum vom eigenen Album
Lydia Sprengard freut sich riesig über ein Stipendium des Landes Rheinland-Pfalz, das ihr als Sängerin hilft, den Traum vom eigenen Album ...
Mannheim
Future Music Camp der Popakademie: Die Zukunft geht online
Die Digitalisierung hat den Musikmarkt stark verändert. Corona hat die Transformation weiter beschleunigt. Das Future Music Camp der ...
Mehr Artikel