Pirmasens 09.03.2023 / 11:55 Uhr Frühere Ball-Preiträger: Warum man mit geliebten Dichtern auch mal hadern darfIn der Diskussion um antisemitisch lesbare Textstellen im Werk Hugo Balls wollen sich frühere Preisträger nicht positionieren. Nur ein Hauptpreisträger und zwei Förderpreisträger...
Speyer 12.02.2023 / 16:45 Uhr Verstörend und begeisternd: Feridun Zaimoglu und sein Buch über HitlerEin ungewöhnlicher Autor, sein ungewöhnliches Buch und eine ungewöhnliche Lesung haben die Eröffnungsveranstaltung der Literaturtage Speyer.Lit zu einem Erlebnis gemacht. Feridun...
Speyer 06.02.2023 / 18:43 Uhr Feridun Zaimoglu liest bei Speyer.LitOb und wie die Verbrechen der Nationalsozialisten bewältigt werden können, arbeitet der Kieler Autor Feridun Zaimoglu in seinem Buch „Bewältigung“ auf. Ellen Korelus-Bruder hat...
Literatur-Festival 22.12.2022 / 08:14 UhrSprachkunst mit musikalischen Farbtupfern: „Speyer.Lit 2023“Ronja von Rönne, Feridun Zaimoglu und Daniela Dröscher: Auf sie alle und einige Autoren mehr darf sich das Publikum beim Literatur-Festival „Speyer.Lit 2023“ freuen. Und zum...
Pirmasens 14.04.2022 / 16:02 Uhr Nachruf: Erster Ball-Preisträger gestorbenDer erste Hugo-Ball-Förderpreisträger Thomas Rosenlöcher ist tot . Der Lyriker war im September 1990 ausgezeichnet worden. Jetzt ist er mit 74 Jahren gestorben.
Mannheim 20.07.2021 / 15:52 Uhr Leser-Runde beschließt Literaturfestival in der FeuerwacheTraditionell endet das Literaturfestival „lesen.hören“ mit der beliebten Runde „Vier Leser im Gespräch“. Da alles an dem Festival in diesem Jahr coronabedingt anders als gewohnt...
Worms 18.07.2021 / 17:55 Uhr Festspiele: Marcus Peter Tesch gewinnt Autorenwettbewerb„Versuch, ein Stück über die Nibelungen (nicht) zu schreiben“ – so lautet der etwas irritierende Titel des Werks, mit dem Marcus Peter Tesch den mit 10.000 Euro dotierten...
Pirmasens 30.06.2021 / 15:14 Uhr Pegida gab es schon zu Shakespeares ZeitMadeleine Giese und Rainer Furch begeistern am Dienstag mit einer Textcollage zu brisanten Themen. Es geht ihnen um Zuwanderung, Integration und Toleranz – also darum, dass sich...
Pirmasens 28.06.2021 / 14:56 Uhr Literarische Ankerpunkte gegen FremdenhassInterview: Am 20. Juni war Weltflüchtlingstag. 82 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Keiner verlässt ohne Grund seine Heimat, finden die Autoren und Schauspieler...
Pirmasens 17.06.2021 / 12:17 UhrLesung: Textcollage zur IntegrationsdebatteIn Kooperation mit dem Jugendforum Pirmasens und dem Bundesprojekt „Demokratie leben“ präsentiert die Pirmasenser Stadtbücherei am Dienstag, 29. Juni, 20 Uhr, auf dem...