Homburg RHEINPFALZ Plus Artikel Moorschützer: Warum das Moor am Königsbruch zerstört werden wird

Rainer Panning (rechts) und Andreas Filler schauen sich die Natur im Königsbruch genau an. Im Hintergrund ist ein Sumpfgebiet sa
Rainer Panning (rechts) und Andreas Filler schauen sich die Natur im Königsbruch genau an. Im Hintergrund ist ein Sumpfgebiet samt Gewässer.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Verträgt sich Campen mit der Natur? Auf dem Campingplatz Königsbruch nicht. Um gegen den Bebauungsplan-Entwurf und die Häuschen auf dem Platz zu protestieren, hat sich eine Moorschutz-Gemeinschaft gegründet. Rainer Panning und Andreas Filler erklären, warum sie sich ärgern. Sie geben auch der Stadt die Schuld.

Die Wiederherstellung von Mooren in ihren ursprünglichen Naturzustand ist eine Maßnahme der Bundesregierung, die im Klimaschutzgesetz verankert ist. Denn intakte Moore dienen als

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

geeirtcpLhiseanz fuumlr&; edilonxdKioh ;a&sdhn ies nlmeo;nku&n zenmahl so ilev rsincephe wie nie lWad. tsI ads ooMr arbe et,rgtogeelknc psitaser augen ads ilege.Gent Dsa tsi afts u;mlle&urlab in hdtcelDusna chsege.nhe Die mnahu;c&ellF uedwrn liset erd wcfiaandnlsirlhcthet nzNgutu u&tr;fuemug.hzl rcDuh eid nktuucsnrgoA elfanu ied Tisohcrftechn mi Udgtrnnrue dun slsena sei;lgrgoz& Mneneg eds sgKmeilsaa in die wlmteU ab. mI Hogbumrer Sttlaeitd oBrhfchu tbig es ensei der mt;nu&gilsleozrg;& unme&neau;ldnmhseazgmn Mgtoeobieer mi aaladSn.r aEtw 476 eatHkr mufstsa red ;,l&orgmKbhnucsui ovn esesnd laude&Gen;ml ;siglor&gze iTeel als tzlaaiCngppm nzgtuet n.dewer

neurc-otmtisoszheMfahcG u;dmugrD&enlcuetrhg ien oohchisleygsrd ncGaheutt elk&monnu; ettsfeegltls wee,ndr bo neei sslerniuer;mvnge&daWu des ir;&usohgunKlcmb fkiruonietnt. So igtihrc ghet das nheiloEn sedsei hentauctsG in rogHumb bare cnhti ora.nv lAs rde ntbtlbud&reqeouam;i &daN;raohqublc mzu nkcretogeentegl oiMbeortge nun uach ohcn imt nriee mnseUglutagt esd pstazlmienpgaC in enie idenuglS mti airlm;&nMusnuhie um edi cekE mak, eteu;ur&mgnld ihcs e

x