Zweibrücken RHEINPFALZ Plus Artikel Löwenmutter kämpft für ihre schwerstbehinderte Tochter

Gemeinsam mit Pflegerin Wiola Wesolowska (links) pflegt Renate Brück (rechts) ihre Tochter Désirée.
Gemeinsam mit Pflegerin Wiola Wesolowska (links) pflegt Renate Brück (rechts) ihre Tochter Désirée.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

„Geht nicht gibt’s nicht“ lautet das Motto, mit dem Renate Brück versucht, das Leben ihrer mehrfach schwerstbehinderten Tochter so normal wie möglich zu gestalten. Das ist nicht immer einfach.

Jeder kennt es: Egal ob bei einem Kurz- oder Langstreckenflug – vor Betreten des Flugzeugs wird noch einmal schnell die Toilette am Gate aufgesucht, um den Gang zur beengten Flugzeugtoilette

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

zu reedi.mvne Was l;furu&m eid senmtie ekin loPbmer ,etrastdll edeebutt ;frmuul& tReane lmk&rcBuu; enine flStnsgueeilzau;i&rp drcuh nde ealgFhfnu fua rde ecSuh hcna meien geeneniget Otr uzm kWncile irrhe tsreterbenwhidhnsec rcTo.hte aD nthiteeeBreolteinntd in Dncedutshla rnu nletes tim eiern ieegL stagestatute sind, teblbi fto tichsn rnesead ;bir,m&uglu lsa itm oelvlr eilWnd ied ieRes etezrutann rdeo ngaz zu saeuH uz e.biblne

Kfuethrnles ebi der nEDntidabguns ies ruamntubuz ndu mesinlu,hnchc enfdit eatnRe luu.m&k;crB ssaD se in dre uaRl&iatlemt; nsemesit jdeohc iknee tlAnteveira eizasgurl&; edm notdtnelbTeoie igb,t &;izesgwli ide lik;ruewb&rZmeuinc usa regieen rrnfahguE imt hreir Trehotc Detua;auet&ee&rcicse; rnu uz g.tu rhcDu nenei fehtlsnKeru eib der nunbEtdign teitrl dei htuee r-mae5i&u;hlg3J eib der Guebtr akentu aauomfflenerg.Sts ssaD tMetur udn rectTho ned kercsatinoithNts leb;utrm&lebu nh,eab zgrene an nei eun.Wrd hcb;duqIo& ibn mde dTo von rde hppSeci npn,esreugg sungoea iew enmi duodK,il;q&n erenntri isch ied &ihmeJ-.uglr;6a5

urZ siuaSlbitering umts&fhcl;la ctiee&sue;te;&uea

x