Rhein-Pfalz-Kreis
Wald für den Hausgebrauch: Beerenstarke Geschichten


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Na ja, lecker ist anders. Wenig fruchtig, dafür ganz schön mehlig. So fühlt sich eine Weißdornbeere im Mund an. „Damit wurde in schlechten Zeiten ja auch das Mehl
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
qgt,e&oerts;ckuld atgs rkVelo snnmtWeea.r Das lur&kem;tral egi.iens Und den ipTp oltesl nam ilechletiv alm mi tifkHreopn te,ahlben dnne es sit ochn chint azlul alnge reh, ad ahbne e;ammuktHrrefsau&l fu&urlm; ushe&Mmeapllnse;g in end Lnaedlμ re.stggo riW sswien ejttz s,alo ow sarztE h.l&uscwtam; Abre geciteinlh elwnol riw tim den ,Beeren eid os lgsmaan ierh Riefe finend, keni oBtr nkbcea, nserodn einen Aruscihft u;mu&rlf audfar ee.lnsehrlt ;uiDoeb&dq Wireornib&e;lzsendge ;nknn&meuol ohscn gpue<ckflm;u lqd&rudoew,e;n teltau sad zatFi des mfulrtngisorBdessl;u& mvo rFsomtat re;fPlmzlau& ueRneniah chan edr stKe.pboor
iDe lvniee ontre feunTp mi bGcesuu&h;lm ienez,g ssda erd osgl;dWeirn&zi eeissd hrJa iceodhltnr rtue;lmFcuh& &l;,mgarutt und wre cish asn Smenlma ch,tma aknn gneiei slalu;re&Gm itm sMu ul;lulfmen&. aD eid reBnee nwgie aStf anh,ettnle irdw hri fFtcerihchslu am csnnetfieha msamtti nde eKrenn ni -Af,elp eOnrng-a edor arafsTbtneu sckutohega dnu &gs;lseaehizdncnli dhucr nie eSbi dg.uum;lcterk& Man ankn achu ahncfei rnu saWser ,nmneeh hodc wdri das raomA tmi tSaf ructfh.iger rDe f