Mutterstadt RHEINPFALZ Plus Artikel Vor-Tour der Hoffnung: Spektakulärer Zwischenstopp am Palatinum

 Ex-Boxweltmeister Sven Ottke, eingerahmt von zwei Mitfahrern, tritt ebenfalls in die Pedale.
Ex-Boxweltmeister Sven Ottke, eingerahmt von zwei Mitfahrern, tritt ebenfalls in die Pedale.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Rund 120 Radfahrer mit dem Herz am rechten Fleck und eine sehr hungrige Wutz haben am Samstagmorgen Halt in Mutterstadt gemacht. Das Palatinum war eine der Stationen der dreitägigen „Vor-Tour der Hoffnung“, die zum ersten Mal durch die Pfalz führte. Das gemeinsame Ziel: Spenden sammeln für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder.

Lange bevor der Tross der Radfahrer sich dem Mutterstadter Ortskern näherte, war auf dem Vorplatz des Palatinums schon einiges los. Die Idee, die Spendentour zu unterstützen, hatte

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ilvee Vinreee os ee,sigettrb ssad ise rthniheeaclm ide rVsugenorg rde ahercsuuZ und ortlpreS ;eauhlu&nmmbrne erdo &;rmluuf ciheilausmks nlUeuagtrhnt gntose.r ;s&dbquoE sti ast,we ads dMrsutttaet snauectieh,z assd riemm na imeen tgnarS ogeegnz d&ir,;wlouqd rfteue ihsc red tlbmtureeruA;lesirgm& enrtsDHaie- Sdeecnrh,i edr dne gsi&Aotl;snz udaz ngebgee a,teth ied &;-oTqrVoqoubuulrd;&do hanc eausttMdrtt zu eh.nol qobau;Dd& sit so iene mudatai;Sl&ltori im &lO.;rodtqu

dnU os ebrtncha schi nihtc nur eid eeenrVi nei, nedsorn hcau lieve sraglamssutnsei&;o &sf;eacmGhetul udn nFm,ire die isepSen udn rmkGutlaee&;n nesdetenp odre einne eios&;lrggzn chcSek frl;muu& edi guet haeSc ebdia .tnaeht Gel,d ads zu 001 zerntPo ebi nedne oktamn,m urmul;f& die es tmesimtb it,s phrrvcase raiOansgrot rEgad otbSrnnei mov erVnie VdorTqru&;ubo-o edr .oHougfq&nufdl;n deZum erm&u;wndlu edi hniEamenn erimm rodt an eenirVe nud mufulsgf&;eiirledtbH rteegetw,tielei wo ide urTo .aiedttfnst dq;iurbW&o smaenml ni edr oengiR urumf;&l ide ,qligR;ouen&od aegst en.nbiotSr

mrignOlaeipyise sti gstetebire mov tstE

x