Bobenheim-Roxheim „Nachhaltiges Bobenheim-Roxheim“ inklusive Kleidertauschbörse

Von 14 bis 17 Uhr treffen sich Menschen in der Bobenheimer Straße 19 zum Tauschen von gebrauchten Kleidungsstücken und Accessoires. Jeder bringt maximal 20 Stücke mit und kann sich vom Wühltisch oder dem Kleiderständer nehmen, was ihm zusagt. Dabei geht es um Klamotten für Erwachsene und ältere Jugendliche, nicht um Baby- und Kinderkleidung, denn für die gibt es andere Second-Hand-Basare. Veranstalter sind die protestantische Kirchengemeinde und das Kleidertauschkollektiv. Im Hof bietet der Förderverein der Realschule plus Kaffee und Kuchen an. Wer etwas mitnehmen möchte, soll laut Veranstalter eigene Behälter mitbringen.
Ebenfalls beteiligt ist die Kleiderkammer des Sozialvereins Kunterbunt im Kleinerweg beim Jugendzentrum. Sie öffnet ihre Türen für alle, die etwas mitnehmen möchten, angenommen wird an dem Tag aber nichts. Auf dem Platz werden außerdem eine Sammelstelle für gebrauchte Brillen, Handys und Naturkorken, ein Lebensmittelstand des Netzwerks Foodsharing Nördlicher Rhein-Pfalz-Kreis, eine Upcycling-Bastelstation für Kinder, ein Waffelcafé und Infostände diverser Organisationen betrieben.