Ausflugstipp Familien-Radtour: Vorbei an vielen Attraktionen bis zum Rhein bei Wörth

Auch wenn die Radtour in der Südpfalz nur 29,2 Kilometer lang ist, bietet sie einige Möglichkeiten für schöne Zwischenstopps. Denn innerhalb der zweieinhalb Stunden Fahrt von Jockgrim über Kandel zum Altrhein bei Wörth muss man nicht nur in die Pedale treten. Die Tour lässt sich mit Stopps beim Fußballgolf oder am Baggersee in Jockgrim, beim Klettern oder im Waldschwimmbad in Kandel verbinden. Auch die Parks, die auf dem Weg liegen, laden zum kurzen Verschnaufen ein.
Von Jockgrim zum Rhein
Die Strecke verläuft überwiegend flach und startet am Bahnhof in Jockgrim, wie die Pfalztouristik in ihrer Tourenbeschreibung angibt. Von dort fährt man über die Hatzenbühler Straße und dem dortigen Radweg in Richtung Hatzenbühl. Am Kreisverkehr geht es links ab in Richtung Kandel. Auf dem Weg geht es vorbei am Fußballgolf am Adamshof, wo schon die erste Attraktion zu einem Zwischenstopp einlädt. Fährt man weiter, muss man nach dem Adamshof rechts in die Zufahrt zum Hofladen Zapf abbiegen. So gelangt man am Hofmarkt auf den Kraut- und Rüben-Radweg. Dieser hat die Rübe als Logo.
Über den Rheinradweg nach Wörth
Auf dem Radweg geht es durch Kandel und den Bienwald bis nach Wörth. Wer noch einen abenteuerlichen Abstecher machen will, kann vor dem Bienwaldstadion nach rechts auf die Badallee abbiegen und im Fun Forest AbenteuerPark durch Baumwipfel klettern.
In Wörth angekommen fährt man am Bürgerpark vorbei und biegt nach dem Radkreisverkehr links ab in Richtung Herrenstraße. Weiter geht es rechts in die Ottstraße hinein, eine Einbahnstraße, die für Radfahrer in die entgegengesetzte Richtung frei ist. Von dort fährt man über die Hauptstraße und kommt an der Galerie Altes Rathaus vorbei und fährt weiter in die Altrheinstraße. Am Ende der Altrheinstraße kommt man auf den Rheinradweg, welcher mit einem blauen Schild mit einem Radler gekennzeichnet ist.
Baggersee und Spielplatz
Anschließend biegt man links ab in nördliche Richtung. Nach einiger Zeit kommt man an einem Spielplatz vorbei. Fünf Kilometer fährt man nun den Rheinradweg entlang. Erst nach dem Altrheinarm bei Jockgrim verlässt man den Radweg wieder und biegt links in Richtung Jockrim ab. Folgt man dem Weg, muss man nach rund zwei Kilometern nochmal links abbiegen auf einen Landwirtschaftsweg. Weiter geht es über die B9 zum Ortseingang von Jockgrim. Dort liegt ein Baggersee, der einen kurzen Abstecher zum Abkühlen lohnt.
Fährt man weiter, biegt man nach einer kleinen Steigung rechts in die Ludwigsstraße ab. Anschließend geht es nach links in die Bahnhofsstraße, danach noch einmal links in die Ziegelbergstraße, bevor es rechts in die Gartenstraße geht. Biegt man dann noch einmal links ab, ist man wieder in der Bahnhofsstraße und kommt am Bahnhof in Jockgrim an.
