Kommentar RHEINPFALZ Plus Artikel Lang lebe die Gießkanne

Maximilian Ingenthron und Arno Schönhöfer (hinten) präsentieren den neuen Pass.
Maximilian Ingenthron und Arno Schönhöfer (hinten) präsentieren den neuen Pass.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Statt einigen gezielt zu helfen, werden einfach alle beschenkt. Landau hat seine Variante des Heizkostenzuschusses bekommen.

Der Landau-Pass kommt. Es ist eine gute Entscheidung, die der Stadtrat da getroffen hat – wenn auch spät. Vor allem von Armut betroffene Menschen profitieren von dem Pass. Doch alle anderen auch. Das

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

nnka nam istchrki hnee.s nnDe gewoltl wra mcr&uh;rglspiuunl ien zilsoapas.S wGnorede ist se nei Tattktaeb-iRc ;ulfrm&u leal h;&sdna ni dre Hnouffg,n naeMrnhiehnem uz ernr.eigene etnteLz Esdne hat shic EOBx- rHhcsi mdtai ,czgdrehuestt sdas hrem tnhci nifzinbarera sit. ghfNeoracl sz&g;liieelrG ath tinhsc sndaeer nregatdeo,n lwho swdns,ei sdsa dei maiuasnlumhcftKo am el&nmeurlga;n leeHb zsitt. aDs terinenr an end o,szsesuzktHueihncs nde uhca lieev cthni cbthguaer t.am&luten;h irnmIehm inds unn hauc bglerizdhenoeWhe in edn itNuezskerr maumnogneef wdo.rne Das tsi hinct als,le rabe se tis ine rir.chstotFt

x