Kommentar RHEINPFALZ Plus Artikel Die Zeit ist reif für Rücktritte

Der Rechnungshof hat das Verhalten der Stadt kritisch unter die Lupe genommen.
Der Rechnungshof hat das Verhalten der Stadt kritisch unter die Lupe genommen.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Eigentlich kann es für Bürgermeister Michael Niedermeier nur eine Konsequenz aus dem Prüfbericht des Rechnungshofs geben. Doch es sollten noch mehr Beteiligte ihren Hut nehmen.

88.000 Euro für die Kita-Leiterin, 15.000 Euro für den Anwalt. Nun liegen die Zahlen auf dem Tisch, die der Kandeler Bürgermeister Michael Niedermeier (CDU) seit Monaten geheimzuhalten

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

cursvthe &sha;dn rov der lc,&f;eiehlOtktifumn asorg orv rnesei geenine Fikano.rt cohD der eci;uuthrfbrmPl& esd fnsunogRehsch tiebet veil hmre lsa eid enenir ts,oneK edi edr dtaSt udhrc nlnioses Pesszero vro mde Aictsgrbeertih stednennat .isnd Dre etrchiB etitbe cauh nenie nckiEbil ni eni,e imt lr,uVeba ugsilea fnhumrg&lu.umsAt;

eeFednhl droe aemp&st;lu Ahabecprns, mnlngeead stc,Eiihn leenrkiie oolroPkelt dore hreftsierndNeic onv grraiubVeenen,n stnessVeeuchcurgvhur ... ads zetih cshi wie ien otrre Fdean cthin run crudh ned strseietRhct mti rde .treK-eLnaiiti aDs tgli huac luruf;&m dei Feagr cahn erd atagafh,rsm-tr;eTl&cuiK iUkrelthenna rudn um end euenn ,leFlelasnzi;bgruiv& ied fgnflOegnue dre sKnoet um;ufr&l asd levdifttsaatS mi gnannreeevg .aJrh eemdeieirNr sti mit mde secVrehernp von nerpsaaznrT rteeteagnn ndu tbetie keqnsenuto ads gnteeliG.e roVna tkomm Kledan mit mhi hin,tc eid aaehfttcsPn mit red niompknfLaftaewefu its das nziigee nrensennwtee r,okjePt ads in edn graennnegve nherJa ugettzems dwure.

sasD rbMeteitiar dre taeVrlngwu end ru;elsmruiteeBrg&m nicht iebrsennme nntoenk droe nloelwt, sit eni itgsurrae pKlatei ulrf;m&u csh.i sDas im Sadtattr achu edi tpoiOspnio Eduieentgnnshc etntrgagiem t,ha eid nswhecailhci ulr&iuma;rgdfwg ,isdn ee.obns brAe wei bsetrich dre csnnoReghhfu so ?suoc&mnh;l &mqluboFruu;&;d neis Heladnn ru;tmgatl& er eid woturqoeVtdgalnun&.r; nneW e;Bmrrsterulm&eiug cehMial emeeNiiedrr sihc seblts dun edlnKa neine Gflnleae ntu liw,l dnan rttit er ovn enmise mtA ck;m&ruu.lzu sE sti an dre iteZ, neeznosueKnq uz hni.eze

urZ ne:gunnrirE itM Viesrwe fua ads whKildeons hnetat ihcs reetwie Vteerretr edr llsnhn;eggawremurc-bu-z& Kliitnoao na rde cbhsliagnem;&u Bedhnluagn edr iKe-ntuigLta letibtgei dnu ,vrcstehu hsci lgijrehec csaeiclnhh uinisDsoks zu neeh.itezn Im rKeelnda tardndtStavso fnnedbei hisc drie en,erferha naileedegtt fu&tarKlem;. Nmdhcea ied nnzh;cEtgaml&uusi sde sosuhcRgnhnfe ahczrws auf egiz;sliw& greoitlv wmul&r;ea es urn eskqnu,eton nwne achu ide neegdBierteno erih u&lmrAm;et dlneeringee une.d;w&mrlu

x