Meinung RHEINPFALZ Plus Artikel Feldwege-Plan in Hettenleidelheim: Falsch herangegangen

Beschert viel landwirtschaftlichen Verkehr: die Zuckerrübenernte.
Beschert viel landwirtschaftlichen Verkehr: die Zuckerrübenernte.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Bevor eine Entscheidung getroffen wird, sollten sämtliche Optionen geprüft sein. Andersherum ergibt das keinen Sinn.

„Alle Wege führen nach Rom“, heißt es. So ähnlich ist es auch mit den Agrarflächen rund um den Margarethenhof in Hettenleidelheim – jedenfalls in den Unterlagen, die

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ide rwuVgaelnt ;lmuruf& eid auRsnzstgti ma tntciebwhoadM .levgetro So wei hbsrie deewrn mek;rAcl&u cihtn mher cerreribha ensi, wenn das tiebebeguuaN ;dumA&oqb usnSuleegrdbwai&ceoq;lhn eetn.stht sAol ndis in ned teubnn un&naell;Pm ried neeu hZitranfuntevrsaa igeehnetnziec ;d&snah mast eigeirlewj -oVr und cNeha.tlei

oDch hioflhnfcciset al;m&egbu se rhme lsa edi drei mi.;tMglee&oilukchn iDe enmEhheinicsi swensi ads, sad aht chsi ieb edr iDkusoinss ni tRa ndu uasahusssuBc eezgit.g lehbsaW dewru enred tesierxEp itcnh tuezt?ng detssSetant gab es iene stgbicnsugie,rhOt zu rde nithc lniema edr l&rhnzEslerurge;istsaggli&u;mc geideeannl e.wdru mI srneiEbg elonlts hcsi dei iernemG csenhwiz rdei tueonR uz ned neldeFr ense.nthecid ebiWo henin mi vcaoslegBshcshsrlu elggetneah er,uwd dei aeraVnti zu aueln;wml,h& bei der ied gawLaestn nud erTontark uhcrd nde adnlAettbs esd sfDro ietetleg dwrnee had;sn& e,cmluirthv ilew se ma igeilbnlst ,sti ad veoadehnrn Wege eztngut rnedew .mknno&eunl;

thciN hhbcaolraznvile it,s wbealsh l&rubem;u dsiee deri l;Valogmrsc&ehu tbtaeismmg enedwr smtesu hna;s&d tmi red u,;gmn&lgEzra

x