Frankenthal RHEINPFALZ Plus Artikel Klinik-Affäre: Stadt geht auch wegen zweiter Kündigung in Revision

Wie im Fall der ersten fristlosen Kündigung muss nun auch bei der zweiten das Landesarbeitsgericht entscheiden.
Wie im Fall der ersten fristlosen Kündigung muss nun auch bei der zweiten das Landesarbeitsgericht entscheiden.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Das juristische Ringen um den Rauswurf des früheren Kaufmännischen Direktors der Stadtklinik geht weiter: Der Stadtrat hat am Mittwoch in nichtöffentlicher Sitzung beschlossen, gegen das jüngste Urteil des Arbeitsgerichts Ludwigshafen in Revision zu gehen. Das hatte im März die zweite fristlose Kündigung des Managers für unwirksam erklärt.

Die Entscheidung, auch in diesem Verfahren das Landesarbeitsgericht als nächsthöhere Instanz anzurufen, haben die Fraktionen nach längerer Diskussion hinter verschlossenen

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

n;Tmlu&ure emihhihetcrl gorenfft,e ;&alurremltke gil&mObbutum;eeerrsrer iMnrat iHcebh DC)(U am nsaeDntrog afu AfPLnEgaAHrFReNZI.-

iDe viisRnoe tiehcr isch oslwho geneg ads eUltir uzr &imduK;ugngnul als huca eegng dei nthncgEeudsi im gmmsunaeanhZ mti dre kdgeilraeW red St.dat ieD hatte sad eAcgsbetriitrh gemsniema mit ndzeargeoerhfnSdcarstuen negge nde hegeenimal DkKkeiiirtl-orn aRlf tuKar ni m&ole;Huh nov rnud nreei oineieelliimrtvDrl Euro bewesiean.g

:tuKar eKin rDnaKoemmeit taStd ttaeh Eend raaunJ 2200 mde cnail;afn&unheummsK tirrokeD udn menie nSmziidpenieretz eds olkeumnman Ksknuhraaseen im unamngemshaZ mti rde seaonnnetgn mrit;dl&at-AlnauikfSekf isoftrsl i&udmlgnu;tkeg dun eib aKurt neie tewerei &ldolecirruinteashzeg; minndgu&gKl;uu ennbho,saheccg als dsa ihcbAiergsettr ianwLgsedfuh eid esetr im iluJ 0022 sla itchn deasneurihc u&belgnu;tderm enlgehtab .athte Deesi itnuEegdnchs ahett im zlar;m&uM 1220 ni iteezwr naztIsn rvo emd ecabtatesgdinrsLehir t.dBnase

fRla taKur stbels llwi edn sseBhulcs eds tsSattard afu NIarRZ-PfHgLFAnEAe ma nstneroDag hctin newtr:eeb ubru&nofAgud;qd der enigeentudi -Scah und cgehtsRlae it&lrub;mgeru shic rensteimsie ijlreehcg ;d&outqK,meanlmor itetl re im.t Im lur;Mazm& ttahe er hcsi anch edm Urilte esd iebeshAgrtirtsc rttreheelci itegegz nud cish ni ieesnr usaAuffgns tstag&mletb;ui g.ehsene eDi ngrVaeutlw atteh rs,treitkii ide Einduthgencs eheg od&vbonqu; eimne ctnhi runchaiedse rieifrzefntende racq;ehol&tvdlSahu su.a

rsgpn:urU Inernte uUeuiecDhtrsnnegn sihjrieutcs sAugeneneznudiastr hget ufa tenreni neunhrtegcunsU lk&;mzurc,uu ied mi besHtr 2019 ngbe,aenn cdehmna edi eld&dtuhuSu;ecsm eunZgit onv enhailbencg ;ustmnaMn&elsdsi ni edr ilnikK ttibhreec .tahet Der hwicsnnezi ovn nertthcauG eul;&sramgaumtue fru:Vwro Pnetianet enesi hlanebigc aus ateilwhftisnrhcc mrne;G&dnulu ellu;mrgn&a eembatt wneord als niihidczmse it.dennwgo

De i Sdtta frtiw rtKua fua aissB red cnuehtUnugrs teurn marndee or,v re bhae drewi ressesbe sWines ide nhrncbgAue iembttemsr damnognBluhrefsne sot,eettfrzg hwloob otihgrnsiasacoer dun perolneles nrusgezsetoaVun feegtlh .hnaett ;erAzumselid&g elsoln zu heoh nenhZlagu na ;mAurezt&l hctni ur&eredlcfkoumur;gzt und enrtaOonepi an edr r&haueemsBdlcisucue;phl edn ksaeenanrKnsk in nRghucne etsleltg eodrwn nesi hn;d&as olbwoh eis cuomiml&wsl;hereieg gar ithnc enhm&au;ttl einsatdftnt enmuf;urd&.l

x