fussball RHEINPFALZ Plus Artikel SV Kirchheimbolanden will in die Erfolgsspur zurück

Will mit seiner Elf gegen Reichenbach wieder voll punkten: Timo Riemer (Spielertrainer des SV Kirchheimbolanden).
Will mit seiner Elf gegen Reichenbach wieder voll punkten: Timo Riemer (Spielertrainer des SV Kirchheimbolanden).

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

In der Fußball-Bezirksliga Westpfalz Nord steht am Wochenende der abschließende Spieltag der Hauptrunde an. Vier Mannschaften haben ihr Ticket für die Aufstiegsrunde im kommenden Frühjahr schon sicher. Um den letzten Platz in den Top 5 liefern sich noch der VfB Reichenbach und die SG Rockenhausen/Dörnbach ein Fernduell.

Der SV Kirchheimbolanden hat vor seinem abschließenden Hauptrundenspiel am Sonntag, 15 Uhr, gegen den VfB Reichenbach seinen Platz in der Meisterrunde schon gebucht. Zuletzt lief es für

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

dsa meTa ovn lrSaiiepertrne Tomi ,eRrmie sda kaeutll tmi 28 tnPekun rttdrelTnielbae ist, icnht herm os .gut nI dne etzletn revi nitPear ohlet rde VSK urn ienne k.Pnut mru&;uFl end cheGsmkac ovn rimRee liev uz wegin. Deoqrubd&; uRscu;n&lamtkd ufa ied Stezpi its tahl oncsh rhse rgzgoi;l.s& Nenu eutknP tmu;csnk&uaRdl uwlern&m;a ,se ennw iwr sad czhgaeeb;ineldss&li elSip eggen eceacRhibhn geneniwn dwru.&u;mlne sDa tis bei nadn aegrde ohnc zhen ieSlenp im tnc&lu;mhesna hJra hcdo nie te;,&olutdrBq sgta der rlrneKadcmbheihoi haCc,o edr ichs raeb sclhfuikam;mrpe& gibt: u;bdo&q reAb ml;ailchnruu&t ehtal hci se hcno ;&lmuruf &imcl,hol;ugm deisne tac&ldRuumn;ks onu.afulzhe irW onlwel ngege Rceechaibhn eignenwn und adnn neie etgu eVnurigoetbr auf edi izeetw tuiSaeoahfslln&;m &qcdu;el.hamon

ieD imgntumS mi maTe ist gtDuei euklalet eeiagtrNsiev its &u;mfrul Rmreei ine oN.vmu obqdSietu;& chi ierh bn,i nhabe irw noch eni rvie neeennuBggg in lgoFe hneo nneie Deirre h.aebtg Arbe tu,g sad its ttjez muurl;&f snu neeb ine umvN,o ad nmluems;us& iwr dcuh,r os lertn asd maeT do,hulq&;cau astg der ,iirepeSlrneatr dre toebt,n ssda dei nitmgmuS airlnbehn dre canfMnshat rwetie gut ti.s obdu;qsE& its jtzte hticn o,s sdas eid gJsun cntih hemr nis iTnginra ,omnmek liew sda ettrWe ceshhtcl ndu dre grfolE eedarg ntihc ad .its enN,i es sti here sad letee:ingG iDe lpSerei anbteeri srhe tgu tmi. riW nlwleo ied rteaseiiNvge ma goSnnta eldicnh ou;n,eqde&ldneb satg ee,mrRi der canh mde nhzdieegnlbeila&ss;c pliSe asumezmn tmi nseemi retmiaernaT shecruep&lGma; mit dem evsinorteVdrnas sde VSK mti lfehruu&;nm rw.id emahT: tZ.nufku

liBebt eimrRe bmie VKS ? Btebil eRirme dem bKul vom nleriSahlcih eien reiteew liezieStp ?rnehatel oq&hIbc;ud heab ja s,geatg sads nime ielZ ist, ni deri hreJan tmi rde nschanMfat in eid eidagasLnl ezetufg.anuis saD sit nun mein ieteswz .rJah asD &,iehzs;iglt ieen sonaSi ulae&t;hmt ich dlhucqo,&;on emlcnzutsh edr achC.o anomnMte geth dei nneTzed zu mieen eewnrite aJhr SV mhbdeeniinracolKh itm Tomi emReri als .arrneTi tMi nmeei eigS &rmbl;ueu icheneaRhcb o;&enlmtnuk edr SVK edr GS /emcloshRracehku;uDao&bnnn etl;ucefShu&mlhzin eiltsne, edi ma tgnSnoa, 3.401 r,Uh wslru;&tausma hzlcgeiu ibe erd GS ehr/leMeSbarnFknaligatne/nicwbh gnnewine uss,m um hocn ;&tfreFnmulu wrndee uz klnn;&nm.euo

x