Donnersbergkreis Aktuell: Mauersegler schon auf Reise gen Süden

KIRCHHEIMBOLANDEN. Schon mitten im Sommer haben die Mauersegler ihre nordpfälzische Brutheimat verlassen, um sich auf den weiten Weg nach Südafrika zu machen. Damit sind sie die ersten wegziehenden Zugvögel. Sie waren nur drei Monate bei uns. Viele Leute halten diese Vögel für große Schwalben, wegen einer gewissen Ähnlichkeit. Um den Tag des Abflugs genau festzustellen, kontrollierten drei Vogelkundler der Nabu-Kreisgruppe Donnersberg zwei Wochen lang im Juli jeden Abend den Einflug der Vögel in Höringen, Winnweiler, Imsbach und Bolanden – bis eines Abends kein Mauersegler mehr zum Schlafen zurückkehrte. Die Vögel hatten sich auf einen gut 10.000 Kilometer langen Flug gemacht. Bis zu ihrer Wiederkehr werden nun neun Monate vergehen. Der Mauersegler gehört zu den rückläufigen Vogelarten bei uns. In einer unserer nächsten Ausgaben beschließen wir mit ihm daher unsere Reihe „Vögel im Sinkflug“. (as) Die Verbandsgemeindeverwaltung und die Verbandsgemeindewerke Kirchheimbolanden sind am Montag, 11. August, wegen des Residenzfestes ab 12 Uhr geschlossen. (red) Der in Obermoschel ansässige Landesverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald will die dickste Eiche in Rheinland-Pfalz ermitteln. Auf die Suche nach ihr, egal ob Stiel- oder Traubeneiche, der Baum des Jahres 2014, können sich auch Donnersberger machen. Gebeten wird, den Durchmesser einer besonders dicken Eiche in ein Meter Höhe zu messen und der Schutzgemeinschaft per E-Mail mitzuteilen an baum@sdw-rlp.de oder per Post an die SDW, Richard-Müller-Straße 11, 67823 Obermoschel. (red)

x