Kommentar RHEINPFALZ Plus Artikel Warum die European Championships überzeugen

Fans auf den Hügeln des Olympiaparks beim Start des Triathlon.
Fans auf den Hügeln des Olympiaparks beim Start des Triathlon.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Menschen in München machen die Championships zu einer großen Party. Die Ergebnisse passen nicht überall dazu.

München, so ist der Eindruck am ersten Wochenende der European Championships gewesen, hat sich an sich selbst berauscht. Eine ausverkaufte Olympiahalle beim Turnen, keine Plätze mehr bei den

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

eterbKtrebwetltwene in rde iytC ma Kgms&tunlpoalz;i ndu llveo &muglan;eH im aailprO,mpky nnew ied airtnletTeh na rcosihrishte la;u&ettSmt erhi dneuRn tehd.rne Vro dme attrS edr lrllaaep ttnnndediefsta staEeehpatmunesocfrri in nune roaSrtnept duerw onv menei aMypminliO-i sehegrpocn shnda&; slsou;trp&mcamahhi nm&l;enuokn se eid anpCmsiiphhos uhca mti ned &;ddl&o;equ&gq;nsgroizlbuo leinepS nunamehfe.

Die eumnUltgnma dre bWetwebteer ittsmm udn ath eid ugnErwarnte ebmt.rfr&n;lueufo Dsa slsu&lta;m hsic onv nde shprteconil Eenrnsiesgb usa csdhrteeu iStch itcnh rauul&lme;bl .agens ieD eurerRd ehabn ine ksaoFi ertle,b werde der cAhetr noch hnmscsd&lga;Alieuuh eirvOl delreiZ im eErin wagnnene eien daeM.llei znuiH akm suome&;bl iiKkrt nov eeZdirl am hcnDsteeu udbndervR.rea

urutSrllekte eblmeoPr belibne betnieneshE eslsetkurlrtu erlmPob esd resotiSszppnt ttrti ebi end ,nurerRde bear huca enw,asord onfef uz .gTea sE tlehf end lmraendun;Veb& hctin nru an eGdl, mu aienrrT zu nagergeein ndu giunTegrensnngibiadn uz nffshcae, ied oeenlnnmairtati vinpTaeuo htnes.rcenpe sE hetlf na der le,hm;loiuMcg&tik nAdsluubgi ndu ousgietrptsnLs so zu cqevrukein, imtda icehCgeencnhhialt itm der Krzkruneno btet.ehs eruRdre und nearde neettr geneg Prosfi an dnu anehb sltbse tof ineke olinnrpeeslfose nBnnedgu.ige

sDa glti hcau fu;lrmu& ide at,hLihkettlcie dei am atnoMg ni mn;uMhlcue&n eihr hseieEepamratcofnsrut nnoebgne ath. mI psoayimaOldnti needrw gniiee dehstuec efolEgr jbtlueeb w.eedrn rbeA die unrndgeldnege ceiknSieeighwrt unon;lnk&me esi ithcn e;.rcbudnueemkl&

x