75 Jahre Grundgesetz RHEINPFALZ Plus Artikel Wie das Grundgesetz das Eheleben beeinflusst

Wer darf wen heiraten? Auch das bestimmt das Grundgesetz.
Wer darf wen heiraten? Auch das bestimmt das Grundgesetz.

„Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutz des Staates“, so heißt es im Grundgesetz. Was das konkret bedeutet, hatte das Bundesverfassungsgericht in den vergangenen Jahrzehnten häufiger zu klären. Das Gericht hat auch die Regelungen unter familienrechtlichen Aspekten angepasst – beim Namensrecht etwa oder vor allem bei der„Ehe für alle“.

Was hat das Grundgesetz damit zu tun, dass beide Eltern unterschreiben müssen, wenn sie für ihr Kind einen Personalausweis beantragen? Oder dass weiterführende

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

hlnSeuc ibe edr gudelnmnA eds nesidK asd un&dnlsiaevrsmtEin; erdeib lnterE rlena?gven Serh ile.v

saW wie inee selm;ocbrtakhi&uur auaiFmrmolt;&lt i,lntgk hat neein eetsrnn duHtennr.rgi rVo 65 nerhJa ennknot l&Vr;umtae ilneela is,ebmtmen bo ads Kndi dei reeiMttl efeRi orde ads tAb

x