Politik Nato: Plan für neue Hauptquartiere

«Brüssel.» Rund drei Jahrzehnte nach Ende des Kalten Krieges verstärkt die Nato erstmals wieder ihre Kommandostrukturen. Die Verteidigungsminister der Bündnisstaaten berieten gestern in Brüssel über die Pläne für den Aufbau von zwei neuen Hauptquartieren. Sie sind eine Reaktion auf die als aggressiv wahrgenommene Politik Russlands. „Die Kommandostruktur muss sich verändern, wenn sich das Sicherheitsumfeld verändert“, sagte Generalsekretär Jens Stoltenberg. Eines der Hauptquartiere soll Truppenverlegungen innerhalb Europas organisieren. Das zweite soll Marineeinsätze im Atlantik steuern können, um im Kriegsfall den Seeweg zwischen den USA und Europa frei zu halten. Zudem will die Nato bei ihren Einsätzen künftig auch Cyberwaffen einsetzen. Die Verteidigungsminister einigten sich gestern auf Leitlinien für militärische Hackerangriffe.

x