Politik Hilfe aus Deutschland für den Nahen Osten

91-106309136.JPG

Jordanien und Libanon sind die Stationen einer viertägigen Reise von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Gestern wurden er und seine Frau Elke Büdenbender von König Abdallah II. und seiner Frau Rania im Königspalast in Amman mit militärischen Ehren (Foto) empfangen. Heute besucht der Bundespräsident im jordanischen Al-Azraq ein Flüchtlingslager. Unweit des Lagers trifft er sich auf einer Militärbasis mit den 300 dort stationierten Bundeswehrsoldaten, bevor er am Mittag nach Beirut aufbricht. Neben Gesprächen mit den Staatsspitzen steht in beiden Ländern Deutschlands Entwicklungshilfe im Fokus. So besuchte der Bundespräsident gestern eine Schule in Amman, an der mit deutschen Geldern auch syrische Kinder unterrichtet werden. Bericht, Kommentar: Seite 2

x