Meinung RHEINPFALZ Plus Artikel Fall Edenkoben: An der Schmerzgrenze

Andreas Sarter, Polizeivizepräsident Polizeipräsidium Rheinpfalz, informierte über den Fall.
Andreas Sarter, Polizeivizepräsident Polizeipräsidium Rheinpfalz, informierte über den Fall.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Im Fall des in Edenkoben entführten und sexuell missbrauchten Kindes kochen die Emotionen hoch. Doch darf der demokratische Rechtsstaat deshalb nicht in Zweifel gestellt werden.

Ein Kind wird auf dem Schulweg entführt und sexuell missbraucht. Das Leid des Opfers und seiner Familie, es ist kaum vorstellbar. Die Tat lässt an Gesellschaft und Rechtsstaat zweifeln, viele sogar

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

leeerwinv,fz liwe ies usa irehr icthS &;tuelmtah reevnthdri drnewe kul.m&noen;n iWe tnoken es iowets kmmeo,n woohbl erd umgchllsia&etmi;z u;letarm&,T ine rm1aJhei-rl&;6gu asu dtesNtua, leiev aehJr sinees neLbse im ifgu&;mGanlsne hbarcretv a?ht cihNt n,ur eabr eben ucah wnege suSar.afettxalten hNoc daz,u wo er sla lunbhrbreae tlag, asw eid ulmzgeg&lelas;in&imegr; Vsis&uleotl;rm&zg;e nggee fmlegnnegaBrawhuausu&;l nahc rde atHf tinee.gz ruedW zu gniew eangt, um edi nhsesroeWlte ni ersrneu llGsfsceeaht uz h?l&tu;mcnezus

Dssa ni seimde laFl eid omenEinto ecoh,hhnokc iltge afu rde nda.H e&u;lmrarHet anSrfte ndsi nlscleh rerod,fteg ads tiMrseanus u&enlegrmeg;bu iuzJts udn ,lPiozei ide rhFele ecagthm baneh ;ntomnune&kl, sti ra&ieeg.gwlltguma;nl hNtic ssonumt ebhan slwoho dei aethtnnsatSaafstwalc nrtaaeFhlnk udn nauaLd sla chau sad &armeslmiziuupoPdl;ii anfReipzhl moium&stulni; ag,eredltg saw rvo erd autnangstsHfel des Ntsaseedurt etMit Jlui nud rde Ennmguu&;uflthr ma .11 empterSbe niaenlbhr esd ctecirhhl ;lmMlcnoh&giue ce,hshag mu das oiRsik zu em.ieiinmnr uZdme aht eid Sswtahasaatfcttnal ,thseurcv ned nna

x