Jubiläumskalender
Das Pechtropfen-Experiment: Vom Geheimnis des zehnten Tropfens


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Pech fließt selbst in ausgehärtetem Zustand – bei Zimmertemperatur mit einer Geschwindigkeit von etwa einem Tropfen pro Jahrzehnt. Pi mal Daumen. Der teerartige Rückstand,
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
rde ebi red tsDiiloantle nov mdloE&l;,ru heKol dreo nrhhzetaalig l;zlu&morHen ;flltaalnu&m, ist tamid 010 endiirlalM Mal ko,sievsr alos glsz;u≪emruas,u&hfmi sla seraWs. hcrFerso rde teysvirnUi fo dulaennseQ mi nieltashcsura rabBsnie its dsa niee inegee dcuVarosunghnsrne .ertw
Das tnsanneoeg tpee-orEctx,Prehfnmipne sad a&msetn;llgu oetmtkiredune emetabrnixoepLr edr leW,t bnaneg ovr 39 nahre.J sWa enagu nde hkyiPser hmaoTs rllneaP uzad oewgb, 7219 i,zes;ligseh& uf;smlgsuei&sl ecPh ni neien leehrnscssnvoe hrlGtrtcsaie uz fm&l;uenlu,l mu seiedn erid raeJh muael&rs;tp zu ;fuln&oenmf udn tofran ied cilgihaint;nefgee&Fzsles und u;Vskt&imolasit nov ePhc ieb remtruZreeatpmmi zu ueionnekertd,m sit intch trlibf;relmuee.&u Dre siPyrkeh starb 8491 in ,nibsearB dnheltabra rJeha dnehcam rde eiewzt cenfptPeorh sua emd hcetrrTi &bud&ooo;l;gqndqlseeufs rw.a
Dsa nexrimKtEel-tieSpnu rltup;maser&e fhloN,cearg dre iseyrPkh nJho nMiao,tesn ;sztm&itmg,lau naPelrl lwolet im treetlaiZ dre dmmonnfuakee ckhteQnueninaam eensni uSentdent steo,rndienemr asds scih cauh in edr lsncesakish iykPsh ;ulevdenfe&lufrmb eee