Speyer Stadtnotizen: 23. Brezelfest-Postkarte ist jetzt zu haben
Was wäre das Speyerer Brezelfest ohne den Festumzug durch die Speyerer Innenstadt, das Höhenfeuerwerk oder den Brezelfestlauf? Und was wäre ein Brezelfest ohne die offizielle Brezelfest-Postkarte? Vom Festplatz aus gehen sie in alle Welt, grüßen Speyerer und Nicht-Speyerer vom größten Volksfest am Oberrhein. Auch in diesem Jahr gibt die Sparkasse Vorderpfalz die aktuelle Ansichtskarte heraus, die im Zeichen der Dirndl-Lederhosen-Polonaise steht. Die mittlerweile 23. Brezelfest-Postkarte ist mit einer limitierten Auflage von 5000 Stück kostenlos – solange Vorrat reicht – in allen Geschäftsstellen der Sparkasse in Speyer erhältlich. Weitere Informationen stehen im Internet unter www.brezelfest-speyer.de. (rhp) Am Mittwoch, 28. Mai, findet von 10 bis 15.30 Uhr im Historischen Ratssaal die „Kick-off“-(Auftakt-)Veranstaltung zum Projekt „Dialog Innenstadt Rheinland-Pfalz“ statt. Dabei soll im Zusammenspiel von lokaler Politik und Verwaltung mit privatwirtschaftlichen Akteuren der „Standort Innenstadt“ strategisch weiterentwickelt werden. In Speyer wird das Projekt, das unter 20 Teilnehmern des bundesweiten Wettbewerbs „Stadtentwicklung und Wirtschaft“ ausgewählt wurde, vorgestellt. „Angesichts des strukturellen und demografischen Wandels ist die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Innenstadt vielerorts zunehmend gefährdet“, so die Bestandsaufnahme des von der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz mitverantworteten Projektes. Perspektiven sollen an diesem Tag mit Experten erörtert werden. Oberbürgermeister Hansjörg Eger begrüßt. (rhp)