Speyer Schwerpunkt Nachwuchsarbeit

SPEYER. Als beste Zweite der beiden A-Klassen sind die Damen des TC Weiß-Rot Speyer nachträglich in die Pfalzliga aufgestiegen.
„Natürlich ging’s erst mal richtig rund, als wir im Februar von unserem Aufstiegs-Glück erfuhren. Wir haben anschließend richtig toll gefeiert“, berichtet Anna-Lena Schütt, Spielführerin des jungen Teams. Nach zwei Aufstiegen in Folge gelte es nun, die Klasse zu halten. Das gesamte Team trete unter der Trainingsleitung des Zweitbundesligaspielers René Schulte stark verbessert auf. Jede Einzelne habe er in zwei Jahren super vorangebracht. „Ich kann mir keinen besseren Trainer für die Mannschaft vorstellen“, stellt Schütt fest. Auch sonst passe alles prima zusammen. Vor den Heimspielen ist ein gemeinsames Frühstück vorgesehen. Bereits am ersten Spieltag möchte Speyer gegen TC Rieschweiler-Mühlbach die Weichen für eine erfolgreiche Runde stellen. Eine Mannschaft, die schlagbar erscheint, wie die Spielführerin vermutet: „Wir müssen unsere ganze Kraft auf die schlagbaren Gegner konzentrieren“. Dazu zählten nicht die Favoriten BASF Ludwigshafen III und TC Oppau II. Mit der oberligaerfahrenen Janine Krause stehe eine nahezu sichere Bank auf Position eins. Für sich sieht Spielführerin Schütt eine kritische Situation: „Meine voraussichtlichen Gegnerinnen haben alle eine bessere Leistungsklasse. Den einen oder anderen Sieg rechne ich mir aber schon aus, denn die LK ist nicht alles“. Die 15-jährige Elisabeth Lingenberg habe als sichere Grundlinienspielerin bereits in der 2015er Runde bewiesen, dass sie trotz jugendlichen Alters gut mithalten könne. Mit 14 Jahren gilt Bianca Helmig nicht nur als hoffnungsvolles Tennistalent, sie ist auch eine begabte Basketballspielerin, die auf dem Sprung in die Nationalmannschaft des Jahrgang 2002 steht – ihr größter Traum. Das Küken im Team ist die erst 13-jährige Maria Schnuck. „Maria ist sehr ambitioniert, steht im Verbandstraining und soll erste Erfahrungen sammeln“, erklärt Schütt. Die erfahrene Punktesammlerin Laura Schütt, Isabelle Klein und Nina Golfier komplettieren den Kader. Trainer Schulte hält die Truppe für stark genug, in der Pfalzliga zu bestehen: „Zur A-Klasse bestehen hinsichtlich der Leistungsklassen keine sonderlichen Unterschiede. Die Mädels sollen wiederum als geschlossene Mannschaft auftreten, ihre positive Grundstimmung beibehalten und vor allem Spaß haben. Unsere Philosophie besteht darin, jedes Jahr mindestens eine Nachwuchsspielerin an das Team heranzuführen“. (dsch) So spielen sie 1. Mai: TC Rieschweiler-Mühlbach (H), 8. Mai: TC Oppau II (A), 22. Mai: BASF TC Ludwigshafen III (A), 12. Juni: TC Althornbach (A), 19. Juni: TC Schifferstadt (H), 26. Juni: TC RW Kaiserslautern II (A), 3. Juli: TC Siegelbach (H).