Hockey RHEINPFALZ Plus Artikel HC Speyer gewinnt in Idar-Oberstein

hc speyer

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Der Ausflug in die Edelsteinstadt Idar-Oberstein zum dortigen Hockeyclub SC hat sich für den Speyerer Feldoberligisten HC Blau-Weiß gelohnt. Das Team von Trainer Stephan Platz siegte nach ansprechender Leistung mit 4:2 (3:1) und setzte sich mit dem zweiten Sieg in dieser Spielrunde um drei Zähler von den Abstiegsrängen ab.

Die HC-Auswahl trat ohne die erkrankten Julian Hohlweg und Felix Schmitt an. Sie legte gut los, wie Kapitän Felix Ventulett berichtet. Sie habe sich wesentlich mehr Spielanteile erarbeitet

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

asl ied trGesagb,e ied cnha nvore aukm rleeshseipci zneeAkt gesz,tte shic hteieenwdg uaf iher eablits rwehAb ssraleven udn nur uaf oreKnt egeurlat mt&uetlanh;.

;qtiMo&dub srieed eruinstedtkv aieStiegpetslr eftnchsfa sie aorsg glvliml;u&o lbdnecmuahe&;srur ied 0.mnlr&;ugu-h:F1u Doch ibsrete mi euGgnezg eerieztl eArldnaxe clkFe e&ce;krcuhwmlsleiligu anhc ienme Arifngf mbu&ler;u ied cteerh z;ghubeAisannl& dne ehnellcns ;Adosil,leucqu&hg lttiee Vtulneett tm.i

ucAh dre usflretgrrmh;ueFn&uf red Spryeeer Aulwsah l;gzi&isel cnthi agnle auf hsic .rntawe achN Saekfectr lteeite eMclra itangsAu ide geneaeibHr vno vOielr sQireeus afu edn resbse trnpteoise ;mapalKu&nti erewti, rde urz Spryeree urm;&nguuFlh raft.

aHingll rostg ulu;m&fr eid igtncdhuEsne mI ewezint rileVte einbbel edi ;&autsleGm ondtegbnna.e loFarni Scwhreer orgste fumulr;& edi 1hguial3&uf-n:eu;bHmlr.zt eirWtee tgue tnehGeigneeel slle;g&zii die srkat lm;uegvrjen&ut hctHn-anaMsfC gleie.n Nhac ngnieie nvo rhi vnroeeernl mpklfaZimwneu&;e mi Mlledtitfe meank uach edi gatGersbe zu rholhaclrt;mgnufie&e nio,Aenkt ovn nndee sei niee uzm hlArtsnfecsfresu tnuze.nt

Im essctliruevSlh mahn reySpe sad tefH dreewi ni ide daH.n tuieiroRn tKnraes aHlilgn resgto ufr&u;ml edi ndiEehsun,ctg lsa er nneei glgieanlAn mruue;b&l asd elabh eldF etttresa, hcsi engshrice eetcszhturd udn end ndEa4s:dnt-2 iteelzer. ttneueltV hascrp vno eimen hrse cihegtwni Sgei im pamKf mu ned grbvbrieella:bieO huoc;Nq&dob kem&n;unlon wri uns brae hcint ni iSteeirhhc ,inegew endn wir bahne onch gienei trceh icighewres bauneAfg vor nus, ied se uz gtlm;weba&nileu itg.l unN ;qeuts&ohsgr am emekndonm eWehcnoend zmu nrrezuaeKch ,CH den irw cauh wetsa egm&ura;lnr mllo;q&untdcohmu.&;e

.

x