Rhein-Pfalz Kreis Land-Magazin: Bürgermeisterwahl: Kein FWG-Kandidat

HESSHEIM.

Die Freie Wählergruppe in Heßheim wird keinen Kandidaten für die Ortsbürgermeisterwahl am 5. März stellen. Das hat auf Anfrage der stellvertretende Vorsitzende des Vereins, Thomas Högerl, mitgeteilt. Mit nur acht Mitgliedern sei die FWG Heßheim sehr klein, und es habe sich niemand gefunden, der kandidieren möchte. Eine Wahlempfehlung für einen der beiden schon feststehenden Bewerber, Holger Korn (SPD) und Thomas Butsch (CDU), werde die Wählergruppe nicht abgeben, so Högerl. Die FWG ist seit den Kommunalwahlen 2014 mit zwei Sitzen im Gemeinderat vertreten. In der Mensa der Lambsheimer Karl-Wendel-Schule wird am nächsten Freitag, 13. Januar, 19 Uhr, der Neujahrsempfang der Gemeinde gefeiert. Alle Bürger sind dazu eingeladen. Ortsbürgermeister Herbert Knoll (CDU) wird das Gemeindesäckel an die Schlossnarren übergeben müssen. Auf dem Programm stehen neben Ehrungen die Ernennung des diesjährigen Turmmalers. Mitwirkende sind außerdem Gesang- und Musikverein Volkschor, Sternsinger, Karl-Wendel-Grundschüler, Circus Lamundis und Schlossnarren. Über den islamischen Glauben und seine vielfältigen Ausprägungen berichtet Talat Kamran, Leiter des Mannheimer Instituts für Integration und interreligiösen Dialog, am Mittwoch, 11. Januar, um 19 Uhr unter dem Titel „Der Islam und seine Vielfalt im geschichtlichen Kontext“. Die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises und der Historische Verein Limburgerhof laden die Bürger zu diesem kostenfreien Vortrag ins Rathaus Limburgerhof (Burgunderplatz 2) ein – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. |ww

x