Pirmasens Bruchweiler: Fußballhelden spielen für Kristina Vogel

Freuen sich aufs Spiel: (von links) Jan Wagenblatt und Christian Burkart vom SGB-Vorstand, Organisator Emil Fröhlich, Rheuma-Pat
Freuen sich aufs Spiel: (von links) Jan Wagenblatt und Christian Burkart vom SGB-Vorstand, Organisator Emil Fröhlich, Rheuma-Patientin Eileen Görtler, Lotto-Elf-Trainer Hans-Peter Briegel, Miriam Welte, Organisator Hans Böshans, Bürgermeister Günther Feyock und Ex-Profi Oliver Schäfer.

Fußball-Weltmeister von 1954 und 1990, Europameister von 1980 und 1996 kann man am Dienstag, 16. Juli, beim Benefizspiel der Lotto-Elf in Bruchweiler erleben. Der Erlös kommt unter anderem der im Rollstuhl sitzenden Kristina Vogel zugute.

Die von der Lotto-Elf am Montag beim Pressegespräch im Sportheim der SG Bruchweiler präsentierten Zahlen sind imposant. Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 habe sie 2,42 Millionen Euro für karitative Zwecke eingespielt, und bei den bisher sechs Auftritten in diesem Jahr seien 43.400 Euro zusammengekommen (im Schnitt 7233 Euro). Zwei Initiativen werden von der Partie auf dem Rasen der SGB profitieren: die „Hilfe für Kristina Vogel“ und der Rheuma-Elternkreis Rheinland-Pfalz.

Vom siebten Brustwirbel abwärts gelähmt

Vogel, 2012 in London zusammen mit der Westpfälzerin Miriam Welte Olympiasiegerin im Bahnradsport, stürzte vor einem Jahr im Training so schwer, dass sie vom siebten Brustwirbel abwärts gelähmt ist. „Von den Spenden soll ihr Lebensumfeld behindertengerecht gestaltet werden“, teilt Lotto Rheinland-Pfalz mit. Welte war am Montag mit ihrem Lebensgefährten, dem ehemaligen Fußballprofi Oliver Schäfer (Deutscher Meister 1998 mit dem 1. FC Kaiserslautern) in Bruchweiler, und die beiden werden auch am 16. Juli da sein: sie als Schirmherrin, er als Spieler der Lotto-Elf. Diese tritt um 19 Uhr mit einigen Hochkarätern an, angeführt von Guido „Diego“ Buchwald, dem Weltmeister von 1990, und dem zweimaligen Bundesliga-Torschützenkönig Stefan Kuntz, seines Zeichens Europameister von 1996. Dazu kommen etliche Ex-Erstligaprofis, darunter ehemalige Nationalspieler wie Olaf Marschall und Dariusz Wosz. An der Außenlinie hat Lotto-Elf-Trainer Hans-Peter Briegel das Sagen, der als Spieler 1980 Europameister wurde, außerdem Vize-Weltmeister 1982 und 1986. Auch der Weltmeister von 1954, der schon lange der Lotto-Elf als Teammanager verbundene Horst Eckel (87), soll nach Bruchweiler kommen. Gegner wird eine Ü40-Auswahl des Dahner Felsenlands sein. Deren Teamchef ist Uwe Nagel, als Betreuer fungieren Alfons Laux und Hannes de Graff.

Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche

Der Eintritt kostet sechs Euro für Erwachsene und zwei Euro für Jugendliche. Vor dem Spiel bieten der ehemalige Mittelfeld-Star des VfL Bochum, der auch als „Zaubermaus“ bekannte Darius Wosz (324 Bundesligaspiele), und Torwart-Legende Wolfgang Kleff ein Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche an.

Die Aufgebote

—Lotto-Elf: Peter Auer, Dimo Wache - Alexander Bugera, Harry Koch, Roger Lutz, Oliver Schäfer - Guido Buchwald, Stephan Engels, Michael Kuntz, Thomas Riedl, Zlatibor Sasic, Jochen Schröter, Dariusz Wosz - Benjamin Auer, Stefan Kuntz, Olaf Marschall, Marco Reich —Ü40-Auswahl Dahner Felsenland: Markus Käppler, Bernd Kunz - Uwe Bock, Stefan Bohl, Marco Cölsch, Wagif Gassanow, Patric Hartmann, Kai-Uwe Hentschel, Bernd Jung, Jens Keller, Jens Kissel, Frank Kunz, Marcus Leiser, Albert Mähne, Jürgen Nagel, Hartwig Odenbach, Günther Pritz, Markus Propheter, Frank Radke, Markus Ringhof, Ralph Stahl, Andreas Stephan, Timo Wagenblatt, Dominique Weißbeck, Marco Zwick.

Am Sonntag noch in der Coachingzone beim U21-EM-Finale in Udine, am 16. Juli als Spieler der Lotto-Elf in Bruchweiler: Stefan Ku
Am Sonntag noch in der Coachingzone beim U21-EM-Finale in Udine, am 16. Juli als Spieler der Lotto-Elf in Bruchweiler: Stefan Kuntz.
x