Neustadt Ganzkörpertraining mit einem Klassiker

Deidesheim. Gerlinde Fußer, Übungsleiterin der TSG Deidesheim für Freizeit- und Breitensport, verspricht ein Ganzkörpertraining „mit Gleichgewichtstraining, etwas für Bauch und Rücken – alles ist dabei“. Sie zeigt eine Kniebeuge, einen Klassiker im Fitnesssport.

„Man steht aufrecht, die Beine sind hüftbreit auseinander“, erklärt Fußer die Ausgangsposition. „Die Knie sind dabei ganz entspannt, Bauch und Po aber angespannt. Das Powerhouse sozusagen“, sagt sie in Anlehnung an die Trainingsmethode Pilates. Dann zeigt sie Phase zwei ihrer Übung. „Man geht runter in die Hocke. Wichtig ist dabei, dass die Knie immer hinter den Fußspitzen bleiben“, erklärt Fußer. Sie ist eigentlich aktives Mitglied der TSG-Frauenturngruppe. Aber sie springt immer als Übungsleiterin ein, wenn Leiterin Heidemarie Dambach verhindert ist. „Als wenn man sich hinsetzt“, beschreibt Fußer den Bewegungsablauf. In Phase drei, also in der Kniebeuge, streckt Gerlinde Fußer ihre Arme nach vorne oben – die Arme bilden dann mit dem Rücken eine Linie, die Handinnenflächen zeigen zueinander. „Auch der Kopf ist in Verlängerung des Oberkörpers“, sagt die TSG-Übungsleiterin und warnt vor einem Fehler: „Er wird nicht in den Nacken genommen.“ Das Kinn werde nicht zur Brust gezogen. Dann zählt Gerlinde Fußer langsam bis sechs und richtet sich wieder auf, die Arme hängen seitlich am Körper herunter. „Wer gut trainiert ist, kann das sieben- bis zehnmal wiederholen. Wer weniger gut trainiert ist, der ist schon nach dreimal hoch und tief außer Puste.“ Die Deidesheimerin hat noch eine Variante parat: In der tiefen Position, wenn auch die Arme nach vorne oben gestreckt sind, bewegt sie die Arme auf und ab. „Kurze kräftige Hackbewegungen“, nennt Fußer dies. „Die Hackbewegungen sind was fürs Gleichgewicht und für die Schultern.“ Die gesamte Übung spüre man in den Oberschenkeln, „und Bauch und Rücken müssen kräftig halten“. Die Kniebeuge mit Hackbewegungen lässt sie oft die 40- bis 70-jährigen Frauen in der TSG-Gruppe üben. „Leute ab einem gewissen Alter haben Knieprobleme, Probleme mit den Lendenwirbeln und den Schultern“, weiß sie. „Und viele kriegen die Arme nicht mehr gerade über den Kopf hoch.“ Deshalb empfiehlt sie, die Übung regelmäßig zu wiederholen. Übrigens: Laut einem Bericht des Spiegel-Online-Magazins ist der Brite Paddy Doyle Squat-Master, also Kniebeugen-Meister. „Er schaffte 4708 Kniebeugen in einer Stunde und hält auch den Minutenrekord: 44 Kniebeugen – dabei trug er ein Extragewicht von 60 Pfund“, heißt es dort. Kontakt Wer sich für die Frauenturngruppe bei der TSG Deidesheim interessiert, kommt einfach in Sportkleidung montags, 19.30 bis 20.30 Uhr, in die Spiel- und Sporthalle an der Bezirkssportanlage in Deidesheim.

x