Birkenfeld RHEINPFALZ Plus Artikel Acht Kandidaten bewerben sich bei Landratswahlen am 24. September

Der Wahlkampf im Kreis Birkenfeld geht in den Endspurt. An zahlreichen Plätzen, wie hier in Baumholder, häufen sie die Plakate d
Der Wahlkampf im Kreis Birkenfeld geht in den Endspurt. An zahlreichen Plätzen, wie hier in Baumholder, häufen sie die Plakate der acht Kandidaten.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Im Kreis Birkenfeld sind rund 64.000 Wahlberechtigte an diesem Sonntag aufgerufen, einen neuen Landrat zu bestimmen. Acht Bewerber, davon vier Frauen, sind zur Wahl des Kreischefs zugelassen. Wegen der Vielzahl an Kandidaten gehen Beobachter von einer Stichwahl aus, die für den 15. Oktober vorgesehen ist. Am Dienstag hatten bereits mehr als 11.000 Briefwähler ihre Stimme abgegeben.

Erforderlich wurde die Wahl, nachdem Landrat Matthias Schneider (CDU) wegen Dienstunfähigkeit aus gesundheitlichen Gründen Ende Juni aus dem Amt geschieden ist. Für den 61-jährigen Schneider,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

rde die saadhLtlrwan 1290 mit 95,2 enrotPz gegne ride trebiwrebeM lr&um;uf sihc nehdisceetn e,ttah ;leurwm&a ide rea;ul&leurmg itmAezst erst 0272 ntegde.e teiS iulJ ;uf&umlhtr rde rtees Kreeerebigitdsone rBnuo mmeirZ )(PSD mcsiorskmsaih dei ;em&aeuscfthlG der ngitKraerewvsul in Bldnikefer.

asD teiaanlnfdedKd fmsutsa benne palrtlknnmmoeuKiio uhac niee iheeR nov .bneenilErbrezew reeWd dei eGr&u;mlnun cohn ied iLe,kn die mi stegiarK trneeetvr ,isnd ebnah dntedKaani anneb.tn

mmrtialgdseSt&uere;butr nov irlBdkeefn rttit raanswloiM wasoKilk )5(8 irttt uful;&mr ied UDC .na Der itrBetiresbw dun ,uom&lgPaged;a seti 1042 leBerrkndefi brSsetugeretrmdi&;um,tla eesztt hcis uaf med gatsraipeeKtir eEdn liuJ egnge rrFdkeei r&Glbu;eu,grnme snedzVrotrei sde DSba-eatCndUrvdtes easinderOrI-,bt rc.dhu eiB edr gshanlatadwL 2210 untegalr loakisw,K edr mde trsaKeig hnu;gre,o&amlt shre kppna dem DKSenaPnaitd.d-

F&rmulu; edi ,PSD edi isb 1102 edn Bierelrdeknf dnaLtra lttl,see geth edi lrpeaeisto nreoCial hePlek 9)(3 nsi ee.nRnn Stie 0912 its eehlk,P ied ni reihr erzitiFe dhlkFoyeec itsel,p ebi rde vaduergtltntwSa IOeriber

x