Ludwigshafen Raus an die frische Luft

«NEUHOFEN.» Mit dem Turniersieg des TuS Neuhofen bei den Herren und dem HSC Frankenthal bei den Damen ist gestern das große Rasenhandballturnier beim TuS Neuhofen zu Ende gegangen. Es war der Abschluss von sechs Tagen Handballsport auf bis zu acht Feldern auf der Neuhofener Bezirkssportanlage.
Die Organisatoren Tobias Grehl, Patrick Hauck und Stefan Winkler hatten viel zu tun. Immerhin mussten sie über die Turnierwoche rund 100 Mannschaften unter einen Hut bekommen. Anzumerken war ihnen das nicht. Entspannt saßen sie im Büro der Turnierleitung. „Es klappt perfekt“, so Grehl. Dazu trugen zum Abschluss auch die Teilnehmer bei. „Alle gemeldeten Mannschaften sind auch erschienen. Das macht es leichter.“ Am Donnerstag, als Minis bis E-Jugenden aufeinandertrafen, war dies den Organisatoren nicht vergönnt. Kurzfristig mussten sie neue Spielpläne erstellen – aber auch das war kein Problem für das erfahrene Team. „Wir machen das gerne. Die Handballwoche ist für unser Vereinsleben schließlich der Höhepunkt des Jahres“, erzählt Grehl. Und beinahe hätte es als Belohnung sogar zu einem Turniersieg im Nachwuchsbereich gereicht. Aber die männliche F-Jugend der Gastgeber unterlag im Finale dem TSV Speyer 3 mit 9:11. Den Turniersieg bei den Minis machten die Teams der SG Ottersheim/Bellheim/Zeiskam/Kuhardt unter sich aus. Mannschaft eins lag dabei einen Hauch vor der zweiten Vertretung. In der E-Jugend siegten die Jungs der Spielgemeinschaft und bei den Mädchen dieser Altersklasse lag die Jugendspielgemeinschaft VTV Mundenheim/TV Rheingönheim vorne, die auch bei der weiblichen D-Jugend siegte. Bei den Jungs dieser Altersklasse feierte der TV Hochdorf den Erfolg. Auch in der männlichen C-Jugend lag der Nachwuchs des TVH vorne. Für Hochdorfs Jugendleiter Nikolas Dreyer war das sportliche Abschneiden aber nicht das Wichtigste: „So ein Turnier ist eine Teambuildingmaßnahme vor den Sommerferien für die neuformierten Mannschaften. Die Kinder sollen Spaß haben.“ Allerdings werden dabei durchaus auch Trainingsinhalte vermittelt. „Gerade bei den Jüngeren geht es viel um die Laufwege ohne Ball, weil man auf Rasen nicht so gut prellen kann“, sagt Dreyer. Der Schwierigkeitsgrad wird immer weiter gesteigert: „Vergangene Woche haben wir in Mannheim ein Turnier auf Kunstrasen gespielt, nun auf Rasen und nächste Woche kommt noch ein Beachturnier.“ Tatsächlich spielt der Rasenplatz eine große Rolle, auch wenn einige aktive Teams bereits wieder ihre Vorbereitung in der Halle begonnen haben. „Bei solch einem Turnier geht es auch darum, dass die Handballer mal ein bisschen an die frische Luft kommen“, erzählt Grehl und schmunzelt. Umso schöner, wenn es dann auch noch einen Turniersieg zu feiern gibt. So wie für die weibliche C-Jugend der TSG Friesenheim, die weibliche B-Jugend der VTV Mundenheim und die männliche B-Jugend des TV Offenbach. Allesamt nicht die einzigen sportlichen Sieger der Handballwoche in Neuhofen. „Das Jedermannturnier haben die ,Schobbebeiser’ gewonnen. Auch dieses Turnier ist ein fester Bestandteil unserer Handballwoche“, berichtet Grehl.