Ludwigshafen
Kindertransporte in der NS-Zeit: „Koffer gepackt und überlebt“


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Ursula Michel war 15 Jahre alt, als sie mit einem der letzten Kindertransporte ihre Heimatstadt Ludwigshafen mit Ziel England verlassen konnte. Dies rettete dem jungen Mädchen das Leben – während
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
rhei cwerstSeh udn eid lerEnt ma edEn im aeotargelsrioKnnnzt rerotemd rnwude.
enD toKkatn udn dei iudgnaEln vno lheMsci oetrThc ihJutd dheRso asl eiteznZigu hat rde Vireen dnhbewauf;udoiLsq&g etzst dtueiensooelSplrq&;t tievt,rmlet red eid sGceichhte hrire Fleiiam stie 3201 afebaueittegr tah. mZu dkenneGe ewndru ma ineehlameg rWonhto dre mFliiae hlecMi ni erd tz&s;sgeanzfleiraPglrfa 76 eivr et;S;ee&rtb&uodslnoiluqopdq .nabhgcreta itefMlih nvo nnoespSor nneokt der eVeinr rov eigenin Jarhen ahcu neeni u&uminglti7-1e;mn kmlDufiortnema itm dme eitlT &uoboff;edKqr tcegpka ndu lrmqld;ee&ultu;bbuo& nedeorrupiz a.selsn
glannEd nmah .00010 neirdK dhsefaouR sbltse eisow geeuztZine ndu ntnakBee dre eliamFi dhncleris radni ehri rrengnuenEni an die esagcntrhi nmVourggeal;& sieder .Ziet srtBiee im rahJ 9201 war ide ueeth ul9Jh-mgrai6&;e afu nEagniudl esd nesrVie st;qd&ptiu&q;erlloeSondobeu bie cleunklshaSs ni adsnLhweuifg und bUgegmnu uz sGta, mu itm dem mFli dun sohrtschniie ndliBer mi cke;l&aupGm inee ctuncehtshdssieG esdnerbroe trA uz gnore.&u;mlheilmc Vor engweni naTge tis sie nhac irde ehnrJa suPae edrwie im maaG