Ludwigshafen RHEINPFALZ Plus Artikel 12 Notdächer für die Wehren in Ludwigshafen und der Vorderpfalz

An der Ludwigshafener Hauptfeuerwache wurde der Einsatz eines neuen Notdaches getestet.
An der Ludwigshafener Hauptfeuerwache wurde der Einsatz eines neuen Notdaches getestet.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Feuerwehren in Ludwigshafen und der Vorderpfalz haben ein neues Arbeitsmittel. Stefan Bruck als Leiter der Feuerwehr Ludwigshafen und seine Kollegen können nun Dächer innerhalb von 20 Minuten abdichten. Möglich wird dies durch eine Spende der Versicherungskammer Bayern von zwölf Notdächern, die in der Wache II in Oppau gelagert sind und den Wehren im gesamten Feuerwehrverband zur Verfügung stehen.

„Auslöser war ein Hagelereignis in Bayern“, verriet Florian Ramsl, Referent für Feuerwehrförderung des Versicherers. Rund 150 Millionen Euro Schaden hatte der Sturm

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

im rhJa 2901 e,cutrrshva eabid &elmughnu;lzai rmaDh&c;lue eu&sa;mhtdglbic dnu gcdbatek.e D&mdusqlb;aao sntsuem dei ehwueeFrner eid rlhemDa;uc& uuglon&irttd;mf dbacnteih, erab edi og&enlt;mniu nnPale awnre rhecsw zu l.;emmu&edoqbkon Dsbhela beha man nun in red lPfaz gotsv.orreg

ibDea isdn ide amuotlc,hNder&; ide isphakrct eiw nei arhclmFlis &eruul;bm mde ulhatchsD beteirtuseag we,ernd ienek llgmuev;oil& nIantn.vooi Dd;qaou&bs tsi auneg das ehgecil iaetlrMa iwe eib usnenre sheiregnib aodnnl;quP,&el os k.ruBc Nue nesei nlgrelidas eid &hmaAglfnuun;gu dnu eid netraegbchan e,ielS rhudc ied ide nPael unn tim dre lehDetirre ndu nde llneKoeg von ntune zgteile neahgctarb nrwede ul&noek;mn. &soqu;Dabd ethg dtami cehlelnrs udn es ussm nkie glKloee fua emd acDh emtrnlrtehuke nud chis ibdae elstsb in rhfaeG e;&,iqonludnbgr gsat dre eiLret red uwreeeFhr .idsfaLeunwhg Und acuh GnresHg-ao hrasaBtal sla itVrdzreneos des bwerrrvdsueaFenhe sau nnue becukrsnt;e&seGorheialtpfm vno kntaerlanFh bis na ied uscnzf;hales&rmoi eGnrze uretef sihc &;urelmbu edi See.ndp

dnAnrgeofur bie rqrfdaeiB;ubod&W ahbne usn ;ur&umlf dei ezaertnl rnaLgueg in dsaiLfhwunge ihdenetnc,es ow dei erhWne edi me;auldrch&Nto bei fdarBe darfrnneo odk.ne;nl&nml;uq&ou dnU cBkur eeruft hics u&;rlumeb sda rreeVtaun rde genKel:lo rdWbi&qu;o ndis lsa acWhe na mdeej aTg 42 nnutedS b.esetzt aDs sit eein raztdosGngnvsueruu mlru&;uf eid com;retlah&Nud lsa rou.re;&Loqdtgla

Rnud 60 momiKalgr eigwt ide niioavtnve ,lnPea dei se ni wzie sGnrg;o&llmu;&eiz t:ibg 51 ufa 15 iweos 16 fua 81 M.tree Weil nei hoaNdtc m&urlb;eu errmhee ecnhoW ored sgrao eatMno ndiW dnu trteeW egeazsustt it,s eis ied nlaeP u&aigf;hlmu cnith rhme evrdw.wrrbeearite A;brbqeduo& eis tha enirh iDtesn aditm ja ndan cahu nl;d,ueta&ogq gast niaorFl sa.mlR undR 090 uoEr setkto ein coshles .aNcdtho ieD mts;ulhoGema&eh der apedesnchS beelfua ihcs dtmai auf nrdu 0.0100 ur.oE

iqbWu&ro;d enrdew eib cgnhannufuaNsfee cuha snruee nevanerhdon nPenal cahn dnu nach dcruh hcesol ;areluodmct&Nh n;tzledrqseue&,o e;mlunuktgi&d nSfaet kruBc na. sDsa eedsi ni ntfZuku tuaerbchg nwd,ree ettsh &lf;umru ihn s.eft eengtianrb;diurgseeS&sorkeq mit inWd erndew e&e;dnoz.hnluqmu ezegiA&l;sdumr ienes edi dlNtreomh;ua&c hcau uzr biAsegrnuch hanc neemi caDhbnuasdhltr ee.iggetn

x