Umfrage zur Fußball-WM der Frauen
Konsequent nach vorne


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Retten die Frauen bei der WM in Australien und Neuseeland die Ehre des deutschen Fußballs? Bei den TV-Einschaltquoten haben sie die Männer schon mal überholt. Trotz der ungewöhnlichen
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
;b&mureUrgttnazuielsg ma Mogetnnarmgo shnae bhliecnga 516, inlMiloen nFsa mi FDZ den -0ig:6Se ggeen kMorak.o asD 3:3 edr me&;anMnlur ngeeg eid rUieakn auf esbneemld denSre efvontgrel ttzro uehiminrcdrafeliefnl gzzetinss;tAi&ol mu 18 Urh 74,5 Miinnlo.el
&bqds;uEo sit auf enjde lalF ieasretenrtsn ee.nnsuzha Im ngzateGes zu nde mluen&M;rnna seeilnp euresn ;&ldaslMmeu vfroeensif dun csehun keqenuonst end egW cahn ,o;uvdrlo&enq satg abinSe ;ml.l&oVeluk ieS eeriezlt in ivre nrazeJnhteh veiel wtcieghi oTre lr;m&fuu nde SV Mfned.li eiD Ibrineanh sneei tnaodidGrsiseun eorgltevf edi etPira ma optpLa. tiM irhme nnaM hciMeal etish esi dsjee WlMpiS,e- nenw es eid etAirb luts.azlum;&s Die nBgegegnu am tongnaS tim umbioKlne irwd sie eib tMargi chideS nenea,sh dei liredenKan aht emieglhae espMitineirnlen zmu crnhuB eeleg.diann Der nteudcseh sAhawlu ttaur eis edn elitT ,uz gtue hnCecna at&mmul;ru ise den lzn&suaeiro;nmnFn i.ne
ncBdueekitr vom ssBi ndu nde ilmanaqmteu&r;uuFsnlulu;&hgt niere danaerAlx oppP tsi Sphieo lg;iLsi&zn,ne dpeniseel tiorCrnenia ibme tVrsbiseeanlgidn TVS inniegncnVeige.nn/slhF ieS votgrelef asd ipe