Lokalsport Südpfalz Bitte nicht grätschen!
JOCKGRIM. Der Countdown für ein Benefiz-Fußballspiel mit Starbesetzung im Jockgrimer TSG-Stadion läuft. In zwölf Tagen, am Dienstag, 23. August, trifft die Lotto-Elf auf die „AH Auswahl Ü 40 TSG Jockgrim“.
Lotto-Elf-Trainer Hans-Peter Briegel stellte die Mannschaft bei einem Treffen vorab in Jockgrim vor. Sieben ehemalige FCK-Spieler gehören dazu. Die Augen der zahlreichen Fußball-Fans strahlten bei jedem genannten Namen: im Tor Ernst Thomas und Dimo Wache, auf dem Feld Alexander Bugera, Guido Cantz, Carsten Cullmann, Harry Koch, Rudy Andrzeiy, Tomasz Waldoch, Marco Haber, Thomas Riedl, Christian Springer, Dariusz Wosz, Sven Demandt, Philipp Drees, Alexander Löbe, Olaf Marschall und Edgar Schmitt. Teammanager ist die Fußballlegende Horst Eckel. „Ich wünsche mir, dass es ein Spiel wird, bei dem fair zur Sache gegangen und nicht gegrätscht wird“, sagte Briegel am Dienstag. Wichtig sei, dass viele Tore fallen und mit dem Spiel und dem sportlichen Rahmen-Programm viele Einnahmen für zwei Hilfsbedürftige in Jockgrim zusammenkommen. Den Anstoß für die Benefizaktion gab die TSG Jockgrim. Seit dem Frühjahr sammelt sie Spenden für Noah Herkner und Nina Fischer, das Ziel waren 4000 Euro sechs Wochen vor dem Anpfiff der Fußball-Begegnung. Noah leidet an der unheilbaren infantilen spinalen Muskelatrophie, ist wegen dieser Nerven-Erkrankung fast komplett bewegungsunfähig und kann nur im Krankenwagen transportiert werden. Seine Mama Sonja Herkner schilderte den Alltag mit ihrem kranken Sohn und erklärte, dass das gespendete Geld für den Kauf eines Transporters und für den Umbau zu einem eigenen „Krankwagen“ für Noah verwendet werden soll. Für Nina Fischer, die persönlich da war, sprach ihre Cousine Sabrina Schneider. Nina ist seit einer Gehirnblutung blind und sitzt aufgrund von dauerhaften Lähmungen im Rollstuhl. Auch für sie soll ein neues Transport-Fahrzeug gekauft werden, da das bisherige kaputt ging und nicht mehr repariert werden kann. Hermann Josef Ganser, Koordinator der Lotto-Elf, stellte ausführlich die Ziele der Fußball-Mannschaft vor, ergänzt um einen informativen Kurzfilm. Die Lotto-Elf, es gibt sie nur in Rheinland-Pfalz, bestreitet seit über 17 Jahren mit wechselnder Besetzung Benefiz-Fußballspiele gegen örtliche Auswahl-Mannschaften. Das Spiel in Jockgrim wird das 182. Feldspiel der Lotto-Elf sein, eines von 13 in diesem Jahr. Bisher sind, seit Januar 1999, rund 1,988 Millionen Euro zusammengekommen. Michael Werling, Moderator des Treffens, wagte sich mutig vor und sieht eine große Chance, dass die Zwei-Millionen-Marke durch die Jockgrimer Aktion geknackt werden könnte. Auf jeden Fall, so alle Beteiligten einmütig, sollte Ziel sein, mindestens 600 bis 1000 Besucher an diesem Tag auf dem Platz zu haben, die möglichst viel Tore von einer siegreichen Lotto-Elf zu sehen bekommen. Gegen die Lotto-Elf wird eine Mannschaft, geleitet von Gunther Hellmann und Hans Brock, antreten. Sie läuft mit „Routiniers“, so Hellmann, wie Roland Wolf, Helmut Gurlin oder Günter Krutzel auf, aber auch mit Spielern der TSG-AH und mit dem jungen Talent Felix Fliehmann. Im TSG-Stadion geht das Rahmenprogramm mit den Schnuppertrainern Dariusz Wosz, Wolfgang Kleff & Nika Krosny-Wosz um 16.30 Uhr los, das Spiel beginnt um 19 Uhr.