Vor der Wahl/Kusel RHEINPFALZ Plus Artikel Mit Mountainbike oder Angel unterwegs: Bürgermeisterkandidat Martin Heß im Porträt

Plätze, an denen der Kuseler CDU-Bürgermeisterkandidat Martin Heß gern Zeit verbringt, gibt es in Kusel (im Hintergrund) einige.
Plätze, an denen der Kuseler CDU-Bürgermeisterkandidat Martin Heß gern Zeit verbringt, gibt es in Kusel (im Hintergrund) einige. Hoch im Kurs steht etwa »die Holzbach«, wo er gerne mit seiner Familie spaziert.

Martin Heß ist kein Mann der vielen Worte. Er will anpacken, etwas verändern. Auf Bewegung setzt der 48-Jährige auch in seiner Freizeit: Er ist gerne mit dem Mountainbike unterwegs, interessiert sich für ältere Autos. Frischen (Fahrt-)Wind will er nun auch in die Kuseler Stadtpolitik bringen.

Lieblingsplätze hat Martin Heß in seiner Heimatstadt gleich mehrere: Da wäre etwa das Hubehaus, wo er sowohl als Kind als auch später als Erwachsener oft Zeit mit der Familie verbracht hat. Oder das Gebiet „in der Holzbach“ hinter der Straßenmeisterei Richtung Ehweiler, wo er mit Frau und Kindern gerne spazieren geht. Auch auf dem Mountainbike ist der 48-Jährige öfter unterwegs – seine Sonntagmorgen-Runde führt über den Mayweilerhof, Dennweiler-Frohnbach, Körborn und über den Bahndamm zurück nach Diedelkopf. Die legt er zurzeit jedoch meist allein zurück, seitdem er vor einigen Monaten zum zweiten Mal Vater geworden ist.

An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

An

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

sHboby mleagnt se med rfe,poDkeedli red mti nserei eFiliam ni dme Hasu etbl, sda treeibs esnei neG;elgsltirrzo& bguaet ,ahben crshie chitn: ge;l&zHsi etgh ngegteieclhl ge,anln tsi idMlegit im eoisAnerrtvengpl .rLneonnehiF-d rE teiretienssr cshi r;lu&mfu ≤tlumrea sAto,u ghet grne fua uTa,gag

So wird es am Sonntag auf sehr vielen Tischen in der Pfalz aussehen: Große Mengen an Stimmzetteln warten darauf, ausgezählt zu w

Wahlen Rheinland-Pfalz 2024: So hat die Pfalz gewählt

Verfolgen Sie live den aktuellen Stand der Auszählungen in unseren interaktiven Karten und Grafiken: Oberbürgermeister, Bürgermeister, Gemeinderäte, Kreis- und Stadträte, Bezirkstag - bei den Wahlen am 9. Juni könnte die Kommunalpolitik in Rheinland-Pfalz umgekrempelt werden. Foto: dpa /Jacob Schröter

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x