Kusel RHEINPFALZ Plus Artikel Westpfälzer CDU-Politiker (fast) geschlossen für Rettungshubschrauber in Sembach

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

„Wir erwarten von allen Verantwortlichen, insbesondere dem Mainzer Innenministerium, ein klares Bekenntnis zur Stationierung eines Hubschraubers.“ Das forderten die CDU-Landtagsabgeordneten Simone Huth-Haage (Donnersbergkreis) und Marlies Kohnle-Gros (Kusel) sowie die CDU-Politiker Marcus Klein (Kreis Kaiserslautern) und Walfried Weber (Kaiserslautern Stadt) in einem gemeinsamen Schreiben.

„Wir erwarten darüber hinaus, dass die Standortfrage alleine anhand sachlicher, einsatztaktischer Erwägungen, zum Beispiel Flugzeit und Erreichbarkeit, entschieden wird. Aus unserer Sicht

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

tah sich eSchbam sla entzarrel dtrntSao im zsuRetenetirktngidbs ureeslarsinatK er.lht;mu&wba iDe toVeerli gregen&l;uemub eeewrjdd Rgdaeanl egline fau red dHan. ieseD gaerF msus frie nov ttcilhfenwisrhca nsmeioEg rode eucnKmrhiedrtnk hncedtsieen drdeq;e&un,olw so edi erVi .etrwei

zlttueZ durwe ,nbakten assd die eDhseutc Snufgtit tutfrLnugte F(R)D ni &ukecw;rubmleiZn ufa edm tlFazuplg einen pahcvrIenbsonssrbtuaiurtrehnt iesetirtnano mulhme;o&tc dsnh&a; ebnnuderv tim riene tKikri onv storChihp shc,enG Zuceuk&;wlbrrmei CDeAoberrged-Utn mi zneMair gta.Lnad rE lmu&hatl; ke&Zwmliebr;ncuu &rumulf; nde tebesn naotSr.td db&tieqS;ou dre itSgenutrnoai esd uerhanessnvhrbrstpbiorcntIsaut red aihnrJeotn tefiLufhl mi auRm stenaKilasrreu ath dersei le&u;rubm 006 u;esmgaeezitunnRsltt& fe.goegnl asD eeutdteb 060 lMa encllhse iHlfe ur&m;luf esnehncM in Nt,o 060 hscwre eaknrk ored evtlertez hMesn,nec eid chsrelnel roesvtrg nud ni nei ahKseunnrak tegcharb dnrewe ntnkeno dnu imdta rciesh nruehdte greetette ebLen rode n&sh;ad mi leFal von a;algcln&enaSlhmful redo etfnnkerHiarz da&;nhs rsseebe Hislnaunececngh f&;mluru ied gi,&utHnfmll&dueilrdubo;;qfee enbihcsre ide rvei iePktl.oir

Stie lveeni Jenhra wdere &em;lrubu eienn sRatcusetubuhenhrgrb ni rde oginRe .irsttdkiue Dei eUiro-lktiDCP rder,nfo adss edi iwrtneee Vraefstrineecthsrh fau dem Weg uz ieern nmnuileguel;dg&t ttrSiuoaigenn glgui;&zum dnu qdhbnueo;o& weetier egeuaorVt&ugsknltzr;mki tgeberatibea .rednew ieD nesMecnh in reenrus iogneR nheba idse esneob td,neivre iwe ide ;zuikfaEnslmt&at,re &flu;urm ied deeis ai&ecml;unulhgs Hm&;euregniltaap eein ecuu;zlimzash&lt anlutsegB neebn hneri ;ilutnlgaceh&m ;enzsumE&liatn orlldq.&;tuaeltsd

x