Kreis Kaiserslautern Weltmeister und Europameister kicken für „Lichtblick 2000“

Ihr viertes Benefizspiel in diesem Jahr bestreitet die Lotto-Elf am Donnerstag, 8. Juni, in Otterbach. Die mit Welt- und Europameistern gespickte und von FCK-Legende Hans-Peter Briegel gecoachte Fußballmannschaft trifft dort auf eine Ü40-Auswahl der Verbandsgemeinde. Angepfiffen wird die Partie um 19 Uhr auf dem Sportplatz des FC Phönix Otterbach. Die Erlöse kommen dem Förder- und Wohltätigkeitsverein für Kinder und Jugendliche „Lichtblick 2000 Kaiserslautern“ zugute.
Der Vorsitzende des Vereins „Lichtblick 2000“, Jürgen Bohnert, dankte im Vereinsheim des FC Otterbach der Lotto-Elf, dass sie sich mit diesem Spiel in den Dienst einer guten Sache stelle und so den Kaiserslauterer Verein unterstütze, der sich schon über 15 Jahre für Kinder und Jugendliche einsetzt. „Das wertet unsere Arbeit auf“, fügte Bohnert hinzu und sprach auch dem FC Otterbach mit seinem Vorsitzenden Franz Schläfer seinen Dank aus. Coach Hans-Peter Briegel kündigte an, dass die Lotto-Elf, zu deren Stamm 45 Spieler gehören, „mit einer guten Auswahl“ in Otterbach antreten werde. Mit von der Partie wird der Weltmeister von 1990, Guido Buchwald, sein sowie die ehemaligen FCK-Spieler Mathias Abel, Alexander Bugera, Harry Koch, Marco Haber, Marco Reich und Thomas Riedl und der Keeper Thomas Ernst. Auf Torjagd geht Edgar Schmitt, der legendäre Euro-Eddy. Unterstützt wird er dabei von Diskus-Olympiasieger Lars Riedel, der nicht nur mit der Scheibe, sondern auch mit dem Ball umzugehen weiß. Hans-Peter Briegel, der 1980 mit der deutschen Nationalmannschaft in Italien die Europameisterschaft gewann und 1982 und 1986 in Spanien beziehungsweise Mexiko Vizeweltmeister wurde, wird am Spielfeldrand von keinem Geringeren als Horst Eckel, der Lauterer Fußball-Legende, unterstützt. Dem 1954er-Weltmeister fällt die Rolle des Teammanagers zu. Eckel war 94 mal am Ball für die Lotto-Elf, die seit ihrer Gründung im Jahre 1999 nicht nur eine bemerkenswerte sportliche Bilanz – in Otterbach wird sie zum 209. Mal im Einsatz sein –, sondern auch eine in Sachen Spendengelder vorweisen kann. Auf genau 2.051038,65 Euro bezifferte der Koordinator der Lotto-Elf, Hermann Josef Ganser, die bisher eingespielten Erlöse, die sich in Otterbach noch um einige Tausend erhöhen dürften. Im vergangenen Jahr wurden die 13 Benefizspiele der Elf von rund 9000 Zuschauern besucht, und der Gesamterlös belief sich dabei auf 185.740,18 Euro. Auch wenn der wohltätige Zweck bei den Auftritten der Lotto-Elf im Vordergrund steht, so sind die Spieler doch mit viel sportlichem Ehrgeiz bei der Sache und wollen den Zuschauern einen attraktiven Fußball mit vielen Toren bieten. Letzteres gelang ihnen im vergangenen Jahr eindrucksvoll. So trafen sie in den 13 Partien – die sie natürlich alle gewannen – 155 mal in den gegnerischen Kasten. Dabei feierten sie ihren höchsten Sieg mit 20:2 in Schwabenheim. Die Zuschauer in Otterbach können sich also auf eine Menge Tore freuen. Vor dem Benefizspiel findet für Kinder und Jugendliche ein Schnuppertraining (ab 16.30 Uhr) statt, das von Ex-Nationalspieler Dariusz Wosz und dem ehemaligen Torhüter von Borussia Mönchengladbach, Wolfgang Kleff, geleitet wird. Info Der Eintrittspreis für das Benefizspiel am 8. Juni beträgt für Erwachsene sechs und für Jugendliche drei Euro.