Kreis Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Trippstadt/Fischbach: 840 Teilnehmer bei Wandermarathon

Start zum Halbmarathon beim Biosphärenhaus Fischbach.
Start zum Halbmarathon beim Biosphärenhaus Fischbach. Foto: Nagel

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Zum 13. Mal wurde am Sonntag der Wandermarathon Pfälzerwald ausgetragen. 840 Wanderer waren unterwegs auf der großen Strecke und auf den beiden Halbmarathons um Johanniskreuz und Fischbach.

Vom Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz ging es quer durch den Pfälzerwald zum Biosphärenhaus in Fischbach. Um 7.30 Uhr starteten die Läufer zu dieser sportlichen Herausforderung auf

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

erd etS4-ecr3moitkKerl-e u;mberl&u en,mieL aeenrtHehwii,ntld viebor an hDna ahcn Faibch.csh Zmu giinsEet rbtirepeon drenae se rielbe mit enrei red bdenie asbkenatlnocemtarh,rH hwcele um 10 hUr etrattse.n ieDes aernw lijesew 02 rKoeeitml nalg. eniE ttratese nrud mu iknah,ureosJnz ied eearnd mu iFhccabhs. oVm ;huBaa&husmiesrolpn ggin se ;mbru&ule ig&zolRrsgb,e; ;c,&cSlokursmhahlce htluimsSunmla&ttehce; eds szdelrila&-lVPm;uewrenfa rleiBhc,ruwe esfnNoalneoe,slp gclsWuik,aba gberE,y eeehhtSbnctralc Tal ndu ;uu&klurmzc zum hu&pnslso;r.mheiaaBu

nuunewSmretd&he;kiilesg red rtauN hl&rau;eluhi&crnrrm&;nGss;mffuemelheanbutg lhcrUi ehDil mov h&au;Benulioamhspsr m&rrtl;laeku ide ekSeasuclanrh:wt ubdo&irWq; lotwlne nde rnWaerdne udn an;fLemrluu& roebssedn dei ueeSurhkt;wn&gsimendlie erd atuNr im lp;n&roBeseauavsrhmreit &ennmu;rainlrgbeh nud enbah fulimrurhe;& sehm&ol;cun elneStl seu.hsgactu sraaDu ehnab shci eatvritatk rctkSeen g;l&neqbre.eodu

aVaretntrlse esd rcji&;lhuneahlm Lusaf dsin ads ueiBasrp;nausolhm&h sacihcFhb, dei esestdfhsaeieanaimgbnrLct dwume&fPrl;azlla pul,s das asHu rde aititgklNeachh ni oJnkisanhurze dun rde enzradvBsbkeir afz.Pl eiD iveDes eds usaefL tul:tae q;ibbadeouD& eisn tis udoaq;ls.&l!el rJdee ehrnemeliT nham am hlSucss na rniee virlPunosrsgee tl,ei lhereit eein uUrkned und nei einskle ml;&Ptrsaeun.

Dssa dei utrngeltsVana eibm nkavldWeor ebtbeli sti, igenez eid Zlahn.e nI mdeeis hJar ewnra es 084 ,Trlmeinehe 804 bie erd geoz;nrlg&si eSectkr dun esijwle 108 ibem al.htambHonar eiD erdnrWae wrnae chziewsn zhen dnu 70 haJre tal dun anekm usa med naezng etidBebgesun &a;sndh vno gubraHm bis um&Mnceh;uln owies sua emd behneatacbrn rr.hnacieFk bo;Dsa&duq sit leiimlwretet ine eu;uSqfobrl&e;l,ltadl&msu lsltet hielD stef. l;&oVdbueeiq omemnk tsie .hearnJ Asu losschitegni dnuGmure;ln& nulesmsμ wri ied elilheTaehrnzm ebnze.nger etiS umr&b;ule enier hecoW mtuessn rwi hbalsed ebstire eguAnnldnme qn.abels&ugda;o

x