Kreis Germersheim Kurz notiert: Sponsoren für Street-Art gesucht
Am Wochenende findet eine Graffiti-Aktion im Form eines Wettbewerbs in der Unterführung bei der Alten Bahnmeisterei in Wörth statt. Dabei sollen mindestens zwei, im Idealfall drei Geldpreise ausgelobt werden. Zu diesem Zwecke möchte Initiator Andreas Hella, Sponsorengelder einwerben. Nicht zuletzt hat er die Hoffnung, dass ortsansässige Gewerbetreibende und Firmen einen Beitrag zur Verschönerung des Orts leisten. Die Graffiti-Künstler sind am Samstag, 30. , und Sonntag, 31. August, jeweils ab 12 Uhr, in der Unterführung bei der Alten Bahnmeisterei bei der Arbeit und freuen sich über Zuschauer. Spenden: Verwendungszweck „Graffiti 2014“, Konto 0008057283, Sparkasse Germersheim-Kandel, BLZ 54851440. Auf Wunsch können Spendenquittungen ausgestellt werden. (rhp) Im Zuge seines Rücktritts als Vorstand des Angelsportvereins Hagenbach erhob Ali El-Obeidi den Vorwurf, dass die Vereinsmittel nicht ordnungsgemäß verwaltet würden (wir berichteten). Nun meldete sich der kommissarische Vorstand Günter Kaiser zu Wort: „Dieser Vorwurf ist haltlos und schlichtweg nicht korrekt. Unsere Gelder werden sehr wohl ordnungsgemäß verwaltet, dafür gibt es auch entsprechende Belege“. Wie lange Kaiser die Geschäfte des ASV führen wird, ist indes noch unklar. Ein Termin für Neuwahlen steht bis dato nicht fest. (cde) Im Hafen von Wörth wurden 2013 11,9 Prozent weniger Güter umgeschlagen als im Jahr zuvor. Die Menge verringerte sich um 155.000 Tonnen auf 1,144 Millionen Tonnen, so das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz in Bad Ems. Damit hat Wörth am Gesamtumsatz im Land einen Anteil von fünf Prozent. Beim Empfang gab es einen Rückgang um 45.000 Tonnen auf 226.000 Tonnen und beim Versand einen Rückgang von 110.000 Tonnen auf 918.000 Tonnen. (llw)