Kreis Germersheim Kurz notiert: Kunstgespräch im Atelier Hella
Am Donnerstag, 8. Januar, 19.30 Uhr, treffen sich alle diejenigen im Atelier des Künstlers Andreas Hella in der Ottstraße 8 in Wörth, die an einem gemeinsamen Gespräch in lockerer Runde über Kunst interessiert sind. Thema des Abends wird die abstrakte Malerei sein. Die Malerinnen Christa Klöfer und Christel Baldes, beide Mitglieder des Kunstvereins Wörth, haben Fragen erörternd vorbereitet, die in der Runde angesprochen und soweit wie möglich ausdiskutiert werden sollen. „Muss das abstrakte Bild gefallen? Unterliegt das einem bestimmten Regelwerk? Wie wichtig ist bei der Abstraktion die sogenannte handwerkliche Fertigkeit und wo ist die Wertigkeit dieser Kunstart einzuordnen?, sind solche Fragen. Zur Erläuterung wird an diesem Abend voraussichtlich einiges an mitgebrachtem Bildmaterial dienen. Teilnehmen am Gesprächsabend kann jeder, der sich für Kunst und ihr Umfeld interessiert. Es zählt die Bereitschaft zu einem anregenden Austausch, der von einem guten Tropfen (sollte selbst mitgebracht werden) begleitet wird. Aus organisatorischen Gründen bittet Hella um Anmeldung (07271 79591, kuenstler@atelier-hella.de. (rhp) Beim schnellen Internet sieht der Steinweilerer Ortsbürgermeister Michael Detzel (CDU) jetzt Licht am Ende des Tunnels. Sechs Stationen sind jetzt gesetzt, so dass die letzten entscheidenden Meter Leitung maximal 400 Meter zu einem Haus entfernt sind, sagte Detzel. Laut Inexio werden die Leitungen wohl Ende Januar freigeschaltet werden. (lnn) 63.193 Einkommensteuerpflichtige gab es im Jahr 2010 im Landkreis Germersheim, deren Einkünfte bei 2,1 Milliarden Euro lagen. Das bedeutet pro Steuerpflichtigem im Schnitt einen Betrag von 31.762 Euro, so das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz in Bad Ems. Der Landesdurchschnitt unter den Landkreisen liegt bei 32.439 Euro. Das zu versteuernde Einkommen im Kreis lag bei 1,68 Milliarden Euro und daraus flossen an den Fiskus 308,3 Millionen Euro. (llw)