Kreis Germersheim Kurz notiert: Einkaufsbummel bei Kerzenschein

Zu einem Einkaufsabend bei Kerzenschein, Schwedenfeuern, Kinderpunsch und Glühwein laden morgen (Freitag) von 18 bis 21 Uhr die „Altwörther“ Geschäfte, Künstler und Gastronomen ein. Auch die Anwohner der Ott-, Ludwig-, Luitpold-, Heilbach- und Zügelstraße sind aufgerufen, ihre Häuser und Höfe mit Kerzen und Lichtern zu schmücken. Gegen 18.30 Uhr liest auf der Bühne in der Ottstraße die Wörther Krimi-Autorin Barbara Wenz eine weihnachtliche Geschichte vor. Ab 19.30 Uhr singen die Living Voices und der MGV Lyra-Liederkranz stimmungsvolle Lieder. Die Künstler Andreas Hella und Anne Schell öffnen für Kunstliebhaber ihre Ateliers. Die Ottstraße ist zwischen 17 und 22 Uhr von der Sparkasse bis zur Einmündung Herrenstraße gesperrt. (wi) Auch das gehört zur Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes: Bis zu 500 Menschen mit Essen und Trinken versorgen, Notunterkünfte und Kleidung zur Verfügung stellen. Der DRK-Bezirksverband hat an den vergangenen Wochenenden den Fachdienstlehrgang Betreuungsdienst im Kreis Germersheim angeboten, Ausrichter war der DRK Ortsverein Jockgrim. Dabei gab es praktische Übungen: Am Bahnhof in Bellheim lautete die Aufgabe, 700 Flüchtlinge, die mit dem Zug ankommen würden, in nahe gelegene Unterkünfte zu verteilen. Später musste am Bürgerplatz Jockgrim ein Sammelplatz eingerichtet werden. Am 5. November konnten drei Aktive vom Ortsverein Jockgrim gleich ihr Können beim „Ersten Einsatz“ in der DRK Schnelleinsatzgruppe Betreuung beweisen: Wegen der Bombenentschärfung wurde ein Teil von Wörth evakuiert; als Sammelstelle wurde die Bienwaldhalle eingerichtet. (rhp) Zum zweiten Sardellenfest lädt die Türkisch-Islamische Gemeinde Wörth am Samstag und Sonntag ab 13 Uhr in die Moschee (Bahnhofstraße 40) ein. Hintergrund ist kein religiöser Festtag, sondern eine Feier für die Mitglieder der Gemeinde und alle Bürger, teilte der Verein mit. (red)

x