Gerolsheim Gerolsheim feiert von Freitag bis Montag Kerwe

Hans Ulrich Laux kommt mit seinem Süßwarenstand auf den Gerolsheimer Festplatz.
Hans Ulrich Laux kommt mit seinem Süßwarenstand auf den Gerolsheimer Festplatz.

Die Weinkerwe in Gerolsheim steht unmittelbar bevor. Los geht es am Freitag, 22. September. Auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus herrscht dann bis Sonntag, 25. September, buntes Treiben. Angekündigt sind Angebote für alle Generationen und Live-Musik an zwei Abenden.

Die gute Besucherresonanz bei der Kerwe im vergangenen Jahr – die erste nach der Corona-Zwangspause – soll diesmal noch übertroffen werden. Das wünscht sich Irmgard Gurdan, Vorsitzende des Ortskartells. Stolz ist sie darauf, dass es am Sonntag erstmals nach der Pandemie wieder einen Kerweumzug geben wird. Rund 40 Nummern konnten dafür gewonnen werden, für Musik sorgen Gruppen wie die Pfälzer Scholleklobber aus Römerberg-Berghausen und die Dürkheimer Wine Street Pipe Band. Am Sonntag wird sich der Zug ab 14 Uhr von der Falterstraße aus durch den Ort schlängeln. Mit dabei sind Weingräfin Charlotte Schraut aus Battenberg und Miss Strohhut Julia Boudot aus Frankenthal.

Eröffnet wird die Kerwe am Freitag um 18.30 Uhr auf dem Festplatz von Ortsbürgermeister Erich Weyer (FWG) und Irmgard Gurdan. Bereits ab 17 Uhr lädt der TuS zum Schlachtfest ins Dorfgemeinschaftshaus. Live-Musik spielt ab 19.30 Uhr die Band Revoc. Der Kerwesamstag beginnt um 14 Uhr mit dem Familiennachmittag. Es gibt einen Luftballonwettbewerb. Beim Förderverein der Kita Naseweis können sich Kinder schminken und „tätowieren“ lassen. Ab 19.30 Uhr tritt die Band Born auf.

Freikarten für Kinder

Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen und Weißwurstessen. Nach dem Umzug werden auf dem Festplatz Kaffee und Kuchen angeboten. Dort treffen sich die Senioren am Kerwemontag ab 12 Uhr zum Mittagessen, danach gibt es Kaffee und Kuchen. Ein großer Spaß für die Kinder: Ortsbürgermeister Erich Weyer und die Gemeinderäte verteilen am letzten Kerwetag wieder Freikarten an Kinder, die ab 17 Uhr eingelöst werden können.

Auf dem Festplatz locken unter anderem Kinderkarussell, Eisenbähnchen, Schießbude sowie Dosen- und Pfeilwerfen. Um den Ausschank kümmern sich an allen Kerwetagen der Förderverein St. Florian der Freiwilligen Feuerwehr und die SPD. Ein Gastronom bietet Fleisch- und Fischgerichte sowie vegetarische Speisen an. Der TuS-Wirt mixt Cocktails. Der Frankenthaler Hans Ulrich Laux kommt mit seinem Süßwarenstand nach Gerolsheim.

x